inside

x-net Fußbodenheizung: Hydraulischer Abgleich & Regelung – Montage leichtgemacht Neue x-net Regelungskomponenten

FACHPRESSE - Flächenheizung/-kühlung fachgerecht und einmalig einfach installieren: Mit gleich mehreren Produktneuheiten erleichtert Kermi den hydraulischen Abgleich der Heizkreise sowie die Montage und Inbetriebnahme der Regelungskomponenten. Ein Highlight ist dabei die x-net ready line Regeleinheit. Sie kombiniert x-net Regelantrieb mit der neuen x-net Klemmleiste flex und spart dank Vorverdrahtung effektiv Zeit und Aufwand. Die x-net Klemmleiste flex bietet zudem die freie Zuweisung der Stellantriebe zu den Raumtemperaturreglern – es ist kein Belegungsplan und keine Umverdrahtung mehr notwendig.

 

Der Fokus im Portfolio der x-net Flächenheizung/-kühlung von Kermi liegt auf Effizienz und einer einfachen, praxisgerechten Installation in jeder Einbausituation. Stetige Sortimentserweiterungen erleichtern die Montageschritte durch einen hohen Vorfertigungsgrad, der gerade bei Ausschreibungen in der Wohnungswirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Neu: x-net Regelantrieb EGO – für den hydraulischen Abgleich: automatisch, schnell und effizient

So müssen Fachhandwerker bei den x-net Flächenheizungen den hydraulischen Abgleich nicht mehr manuell vornehmen: Der neue intelligente x-net Regelantrieb EGO übernimmt dies automatisch, bedarfsgeführt und selbstlernend. Das gewährleistet im Neubau und bei der Renovierung eine optimale und effiziente Wärmeversorgung in jedem Betriebszustand – ohne zeitlichen Aufwand oder Berechnung weiterer Komponenten. Betriebszustand sowie Statusmeldungen lassen sich an farbigen LEDs sicher und eindeutig ablesen. Ein weiteres Feature ist die bereits integrierte Vorlauftemperaturbegrenzung, die für zusätzliche Sicherheit sorgt. Auch bei der Installation und Inbetriebnahme punktet der neue Regelantrieb: Ein Klapphebel entlastet den Antrieb und erleichtert die Montage auf dem Ventil. So lässt sich das Thermostatventil auch manuell stromlos öffnen – praktisch beispielsweise für den Spülvorgang. Der Fachhandwerker erfüllt mit dem x-net Regelantrieb EGO die gesetzlichen Vorgaben zu 100% und hat einen lückenlosen Nachweis des hydraulischen Abgleichs für Auftraggeber und Planer. Zudem ist der x-net Regelantrieb EGO voll förderfähig.

Neu: x-net Klemmleiste flex (plus) erleichtert elektrische Installation

Um bei der Montage die Verbindung und Zuweisung der Stellantriebe zu den Raumtemperaturreglern zu vereinfachen, wurde das Programm von Kermi um die x-net Klemmleiste flex erweitert. Diese kann in der x-net Wohnungsstation bequem auf die vorhandene Hutschiene aufgeklickt werden. Für alle anderen x-net Verteilerschränke steht die x-net Klemmleiste flex plus zur Verfügung: Das „plus“ steht hierbei für das an der Klemmleiste bereits vormontierte x-net Schnellfixierungsset mit integrierten Starkmagneten – für eine einfache und flexible Fixierung, ganz ohne Werkzeug.

12 Stellantriebe sowie 8 Raumtemperaturregler können in der Klemmleiste flex mit einer stabilen Kabelführung sicher angeschlossen werden – praktisch und schnell über schraubenlose Federklemmen. Mithilfe eines integrierten Wahlschalters für jeden Stellantrieb lässt sich der angeschlossene Heizkreis völlig frei dem gewünschten Raumtemperaturregler zuweisen. D.h. es wird vorab kein Belegungsplan benötigt und auch bei Abweichungen in der Verlegung muss nicht umständlich neu verdrahtet werden. LED-Anzeigen für die einzelnen Raumtemperaturregler, die Spannungsversorgung sowie die Pumpenansteuerung unterstützen bei der korrekten Zuordnung und zeigen auf einen Blick, ob alles richtig funktioniert. Es lassen sich zudem CO- und Uhr-Signale unkompliziert einbinden und es gibt einen separaten Taupunkt- oder Temperaturwächter-Anschluss.

Neu: x-net ready line Produktfamilie – ein Klick und alles ist geregelt.

Noch einfacher geht der Anschluss im Verteilerschrank mit der Regeleinheit x-net ready line, denn hier sind bereits – je nach Bedarf – 2 bis 12 x-net Stellantriebe für Heiz- und/oder Kühlbetrieb an der x-net Klemmleiste flex vorverdrahtet. Als x-net ready line EGO ist dieses Set auch mit fertig verdrahteten Regelantrieben EGO für einen automatischen hydraulischen Abgleich erhältlich. Bei allen Varianten entfallen somit aufwendige elektrische Klemmarbeiten durch eine Elektrofachkraft. Das spart Zeit auf der Baustelle und Terminabstimmungen zwischen den Gewerken.

Die x-net ready line Produktfamilie steht durchgängig auch in den „plus“-Varianten zur Verfügung – also mit dem bereits an der Klemmleiste vormontierten x-net Schnellfixierungsset mit Starkmagneten, für die flexible Positionierung im Verteilerschrank. Das x-net Schnellfixierungsset sorgt zudem für zusätzlichen Montageraum unter der Klemmleiste flex, für eine komfortable Kabelführung. Um jeden einzelnen Stellantrieb sicher und verwechslungsfrei zum gewünschten Raumtemperaturregler zuzuordnen, sind die dazugehörigen Wahlschalter der x-net Klemmleiste flex nummeriert und somit eindeutig gekennzeichnet.

Darüber hinaus reduziert die x-net ready line Produktfamilie auch die Gefahr für Diebstahl oder Beschädigung: Die vorkonfektionierten Regeleinheiten sind lagerhaltend jederzeit abrufbar und können somit genau nach Baufortschritt geliefert werden, befinden sich also nicht unnötig lange auf der Baustelle. Erst kurz vor Inbetriebnahme bzw. zur Fertigmontage erfolgt dann die Installation mit „einem Klick“. Auf diese Weise ergibt sich für den Fachhandwerker eine am Markt einmalig gute Regelungslösung in puncto Effizienz, Komfort, Montageleichtigkeit und Sicherheit.

Außerdem neu: x-net Verteilerschrank Komfort XL. Dieser wurde mit einer vergrößerten Elektroinstallationszone konzipiert – und eignet sich somit auch optimal für den Einsatz der vorverdrahteten Regeleinheiten x-net ready line plus: Mit einem Handgriff wird die x-net Klemmleiste plus an beliebiger Stelle positioniert und durch Starkmagneten selbsttätig gehalten. Die Kabel finden in einer separaten großzügigen Ebene viel Platz.

Bildmaterial

Quelle aller Fotos: Kermi GmbH

 

Kermi Pressemitteilung

x-net Fußbodenheizung: Hydraulischer Abgleich & Regelung – Montage leichtgemacht

x-net Regelantrieb EGO für den hydraulischen Abgleich der Heizkreise bei der x-net Fußbodenheizung

Der neue intelligente x-net Regelantrieb EGO übernimmt den hydraulischen Abgleich der Heizkreise bei der x-net Fußbodenheizung – automatisch, bedarfsgeführt und selbstlernend. Das gewährleistet eine optimale und effiziente Wärmeversorgung in jedem Betriebszustand.

Kermi Flächenheizung x-net Klemmleiste flex plus

Mithilfe eines integrierten Wahlschalters für jeden Stellantrieb lässt sich bei der neuen x-net Klemmleiste flex plus (Abb.) der angeschlossene Heizkreis völlig frei dem gewünschten Raumtemperaturregler zuweisen – es ist kein Belegungsplan und keine Umverdrahtung mehr notwendig.

Regeleinheit x-net ready line EGO Plus mit fertig verdrahteten Regelantrieben EGO bereits vormontiertem x-net Schnellfixierungsset

Die Regeleinheit x-net ready line kombiniert x-net Regelantrieb mit der neuen x-net Klemmleiste flex und spart dank Vorverdrahtung effektiv Zeit und Aufwand.
Als x-net ready line EGO ist dieses Set auch mit fertig verdrahteten Regelantrieben EGO für einen automatischen hydraulischen Abgleich erhältlich. Im Bild: x-net ready line EGO plus – mit bereits vormontiertem x-net Schnellfixierungsset.

Kermi x-net Schnellfixierungsset für einfache und flexible Fixierung der x-net Klemmleiste flex

Das x-net Schnellfixierungsset (Abb.) bietet durch integrierte Starkmagnete eine einfache und flexible Fixierung der x-net Klemmleiste flex im Verteilerschrank, ganz ohne Werkzeug.
Ein „plus“-Zusatz im Produktnamen der Klemmleiste flex und der x-net ready line Produktfamilie steht für das bereits an der Klemmleiste vormontierte Schnellfixierungsset.