inside

Unsichtbares Wohlfühlklima – für jede Anforderung und Einbausituation Die x-net Flächenheizung/-kühlung von Kermi

Plattling, im September 2021. Ob klassisch im Fußboden oder praktisch in der Wand – Flächenheizungen gehören im Neubau zum Standard. Doch auch bei der Renovierung sind die unsichtbaren Wärmequellen sehr gefragt. Schließlich sind sie ein idealer Partner beim Heizen mit regenerativen Energien und überzeugen durch angenehme Strahlungswärme sowie Gestaltungsfeiheit bei der Inneneinrichtung. Die passende Lösung für jede Einbausituation findet sich im x-net Programm von Kermi – optionale Kühlfunktion für den Sommer inklusive.

Wer sich ein optimales Wohlfühlklima und höchste Energieeffizienz wünscht, plant im Neubau von Anfang an die passende Fußbodenheizung ein. Aber auch in Bestandsgebäuden lässt sie sich nachrüsten. Damit das Flächenheizungssystem genau zur Einbausituation und den individuellen Anforderungen passt, sollten beispielsweise die maximale Aufbauhöhe, der Bodenbelag und die vorhandenen Anschlüsse berücksichtigt werden. Für die kompetente Beratung, Auswahl und Installation empfiehlt sich die Beauftragung eines qualifizierten Fachbetriebs.

Je nach den Gegebenheiten eignen sich Systeme mit oder ohne Dämmung, die der Fachhandwerker entweder nass (im Estrich) oder trocken (auf dem Estrich) verlegt. Hier bietet Kermi mit der x-net Flächenheizung und -kühlung verschiedene Lösungen, bei denen die Heizrohre mit einem speziellen Noppen-, Tacker-, Clip- oder Klettsystem befestigt werden. Das sorgt für einen schnellen, einfachen Einbau.

x-net C16: Allrounder für Neubau & Renovierung

Insbesondere das x-net C16 clip System lässt sich zügig verlegen – auch auf schwierigen Untergründen wie etwa auf weicher Mineralwolldämmung oder wenn die Rohre auf dem Rohfußboden installiert werden sollen. Diese universelle Einsetzbarkeit macht das System zum wahren Allrounder – und speziell im Sanierungsbereich zum Problemlöser: Die leichten, biegesteifen Platten decken auch nicht optimale Untergründe ideal ab. Das x-net C16 clip System eignet sich besonders bei der Verwendung von Fließestrich, ist sehr robust und ermöglicht niedrige Bodenkonstruktionen.

x-net C15 und x-link: Fußbodenheizung nachrüsten leicht gemacht

Für verschiedene Herausforderungen bei der Renovierung ist das x-net C15 Dünnschichtsystem die ideale Lösung. Aufwändige Stemm- oder Abbrucharbeiten entfallen in der Regel vollständig. Denn die Noppenplatten können einfach und schnell direkt auf die unterschiedlichsten, vorhandenen Bodenbeläge aufgebracht werden – egal, ob Estrich, Fliesen oder Holzdielen. Nach dem Einlegen des Heizrohrs fließt die Vergussmasse auch durch die Öffnungen in der Noppenplatte und geht dadurch eine feste, dauerhafte Verbindung mit dem Untergrund ein. Mit seiner Elementhöhe von nur 14 mm sind Fußbodenaufbauhöhen ab 17 mm bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht zu realisieren.

Will man bei der Renovierung in einzelnen Bereichen – wie beispielsweise Bad oder Küche – eine Fußbodenheizung nachrüsten, aber auf den Zusatzkomfort eines Heizkörpers für den schnellen kurzfristigen Wärmebedarf nicht verzichten, erweist sich die Kombination des x-net C15 Dünnschichtsystems mit der Anschlussgarnitur x-link plus als Ideallösung. x-link plus ist erhältlich für ausgewählte Designheizkörper aus dem Kermi Produktprogramm und ermöglicht die zusätzliche Anbindung einer Fußbodenheizung über den vorhandenen Heizkörperanschluss.

Einbaualternativen: Wandheizungen und Elektrolösungen

Ist eine Verlegung auf dem Boden nicht möglich – weil beispielsweise ein bestehender Bodenbelag erhalten werden soll – kann  kann man trotzdem von den Vorzügen einer Flächenheizung profitieren. Hier bietet sich zum Beispiel der Einbau der Wandheizungen x-net C21 Putzsystem oder x-net C22 Trockensystem an. Als Ergänzung sind diese Wandheizungen sinnvoll, wenn zum Beispiel im Bad die Fußbodenheizungsleistung nicht ausreicht.
Ganz unabhängig vom Heizungsanschluss bieten elektrische Fußbodenheizungen eine gute Option – speziell auch zur Nutzung von PV-Eigenstrom. Das enorm flache x-net +e11 Mattensystem wird einfach und schnell unmittelbar unter dem Bodenbelag aufgebracht – praktisch vor allem bei der Renovierung.

Details für mehr Komfort

Mit oder ohne Display, per Funk oder kabelgebunden, über Desktop oder Smartphone: Auch bei den x-net Regelungen stehen verschiedene Optionen und Programm-Möglichkeiten zur Auswahl.

Wer unkontrollierte Wärmeabgabe der Zuleitungen und damit Energieverluste sowie ein unerwünschtes Aufheizen des Flurs verhindern will, findet eine Lösung im x-net connect Verbindungssystem. Es leitet die Heizwärme vor dem Fußbodenheizungsverteiler im Flur gezielt unter dem Estrich hindurch, um einen effizienten und kontrollierten Heizbetrieb zu ermöglichen – damit die Wärmeabgabe dort stattfindet, wo sie gewünscht ist.

Weitere Informationen rund um die Themen Heizung, Lüftung und Renovierung finden sich auf blog.kermi.de.

Bildmaterial

Quelle aller Fotos: Kermi GmbH

Kermi Pressemitteilung

Unsichtbares Wohlfühlklima – für jede Anforderung und Einbausituation

x-net C11 Noppensystem für Fußbodenheizung

Fußbodenheizungen versprechen wohlige Wärme im Winter und optional angenehme Kühlung im Sommer. Je nach individuellen Anforderungen und baulichen Gegebenheiten bieten die x-net Flächenheizungen unterschiedliche Lösungen – im Bild das x-net C11 Noppensystem

Allrounder für Neubau und bei der Renovierung: Das x-net C16 clip System für vielfältige Anwendungsfälle

Allrounder für Neubau und bei der Renovierung: Das x-net C16 clip System lässt sich universell für vielfältige Anwendungsfälle einsetzen und kann auch auf problematischen Untergründen wie weicher Mineralwolldämmung verlegt werden.

x-net C15 Dünnschichtsystem als effiziente Möglichkeit zur Nachrüstung einer Flächenheizung

Wenn eine Flächenheizung bei der Sanierung nachgerüstet werden soll, ist das Kermi x-net C15 Dünnschichtsystem eine gute Wahl. Es kann direkt auf den vorhandenen Bodenbelag aufgebracht werden und ermöglicht niedrige Fußbodenaufbauhöhen bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht.

x-net Systeme der Flächenheizung/-kühlung als echte Allrounder für jede Einbausituation

Für jede Einbausituation bei Neubau und Renovierung die passende Fußbodenheizung: Die x-net Systeme der Flächenheizung/-kühlung von Kermi bieten verschiedene clevere Verlegelösungen, die eine einfache und sichere Montage durch den Fachpartner ermöglichen.

Eine technisch und optisch überzeugende Renovierungslösung: Die x-link plus Anschlussgarnitur bindet die Fußbodenheizung über verschiedene Badheizkörpermodelle (im Bild: Casteo) an das vorhandene Heizkörpernetz an – ohne aufwändige Baußmaßnahmen für einen separaten Heizkreis.

Kermi x-net C21 Putzsystem als Ergänzung oder Alternative zur Fußbodenheizung

Wandheizungen wie das x-net C21 Putzsystem dienen als Ergänzung oder Alternative zur Fußbodenheizung – zum Beispiel wenn bei der Renovierung eine Flächenheizung nachgerüstet werden soll, aber man bestehende Bodenbeläge erhalten möchte.

Extra flache Elektroheizmatte x-net +e11 für Wärmekomfort einer Fußbodenheizung

Mit dem x-net +e11 Mattensystem können auch Besitzer älterer Häuser oder Nutzer des eigenen PV-Stroms den Komfort und die angenehm behagliche Wärme von einer Fußbodenheizung genießen – ganz unabhängig vom Heizungsanschluss: Die extra flache Elektroheizmatte wird einfach unter den Fliesen verlegt, bietet einen niedrigen Bodenaufbau und ist somit auch optimal für die Renovierung geeigent.

x-net connect Verbindungssystem von Kermi zur Verhinderung von unkontrolliertem Wärme- und Energieverlust

Das x-net connect Verbindungssystem verhindert einen unkontrollierten Wärme- und Energieverlust über die Fußbodenheizungs-Zuleitungen in den Durchgangsräumen. Dafür leitet es die Heizwärme im Bereich vor dem Fußbodenheizungsverteiler gezielt unter dem Estrich hindurch. So kommt die Wärme direkt und effizient in den gewünschten Räumen an.

Steffi Hofinger

Ihre Ansprechpartnerin für Raumklima / Unternehmen

Steffi Hofinger

presse@kermi.de

Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und bleiben Sie stets am Laufenden!