inside

Kermi ist "Schlauer Fuchs" für ausgezeichnete Sicherheit

Für das kontinuierliche Engagement in Sachen Arbeitsschutz durfte sich Kermi Anfang Oktober 2015 über eine renommierte Auszeichnung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) freuen.

13.10.15
Die Mitarbeiter der Kermi GmbH aus Plattling haben schon viele gute Ideen entwickelt um die Arbeitssicherheit in ihrem Betrieb zu verbessern und Gesundheitsrisiken vorzubeugen. Seit nunmehr 10 Jahren beteiligen sich viele kreative Köpfe über das Kermi-Ideen-Management (KIM) mit ihren Vorschlägen erfolgreich beim Ideenwettbewerb des BGHM-Sicherheitspreises. Rund 200 Ideen wurden in diesem Zeitraum im Unternehmen entsprechend umgesetzt und honoriert. Denn entscheidender Eckpfeiler bei KIM ist es, dass die Beschäftigten nicht nur eine Idee, sondern wirklich praktikable, umsetzbare Lösungsvorschläge abliefern.
Für das kontinuierliche Bestreben, die Arbeitssicherheit und den betrieblichen Gesundheitsschutz wirksam zu verbessern, wurde das Unternehmen Kermi nun mit dem „Schlauen Fuchs“ ausgezeichnet.
Der „Schlaue Fuchs“ ist eine besondere Auszeichnung im Rahmen des Sicherheitspreises, mit der vorbildlich umgesetzte Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutzmaßnahmen ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung fand am 07. Oktober am Plattlinger Firmensitz statt.

Kermi Mitarbeiter bekommen den "Schlauen Fuchs" überreicht
Die Firma Kermi erhält die Auszeichnung "Schlauer Fuchs" der BGHM: Franz-Dieter Thoma, Verantwortlicher für den Sicherheitspreis der BGHM, Vorsitzender der Kermi-Geschäftsführung Knut Bartsch, Sicherheitsfachkraft Roland Senft und BGHM-Aufsichtsperson Baptist Hirtreiter (v.l.n.r.)