Einverstanden Einstellungen Datenschutzbestimmung
FACHPRESSEMELDUNG - Moderne Optik und behagliche Wärme: Mit dem Infrarotheizkörper Elveo erweitert der Raumklima-Spezialist Kermi sein Bad- und Designheizkörpersortiment um eine reine Elektrovariante mit hohem Strahlungswärmeanteil. Das neue WRX-Raumbediengerät ermöglicht eine einfache, intelligente und flexible Temperaturregelung für alle Designheizkörper-Elektrolösungen. Weitere Heizkörpermodelle, speziell für das moderne Wohnumfeld, vervollständigen das Kermi Design-Portfolio.
Organisch abgerundet oder geometrisch kantig, elegant oder extravagant, klassisch weiß oder in knalligen Farben – mit ihrer großen Formen, Farb- und Ausführungsvielfalt passen sich die Bad- und Designheizkörper von Kermi jedem Einrichtungsstil optimal an.
Edel, glatt und flächig ist die Formensprache des neuen rein elektrisch betriebenen Infrarotheizkörpers Elveo, der die verstärkte Nachfrage nach Elektroheizlösungen zur effizienten Nutzung von PV-Eigenstrom erfüllt. Als Infrarotheizkörper bietet er einen hohen Anteil an effizienter, angenehmer Strahlungswärme. Diese erwärmt nicht schichtweise die Raumluft, sondern die angestrahlten Flächen und Körper im Raum und minimiert somit Luft- und Staubaufwirbelungen.
Die Front von Elveo besteht aus Einscheiben-Sicherheitsglas, dessen Rückseite wahlweise schwarz oder weiß eingefärbt ist. Ein eleganter umlaufender Rahmen in Heizkörperfarbe oder edlem Aluminium Hochglanz rundet die moderne Gestaltung ab. Damit das futuristische Design optimal zur Geltung kommt, wird er mit einem sehr geringen Abstand zur Wand montiert. Mit jeweils verschiedenen Baugrößen in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung und Leistungsstufen von bis zu 800 Watt ist Elveo sehr flexibel. Je nach Einsatz stehen Varianten für die Raum- oder die Handtucherwärmung zur Verfügung. Besonders eignet er sich für Räume wie Küche oder Badezimmer, in denen häufig schnelle Wärme für einen kurzen Zeitraum benötigt wird. Als Accessoire sind für die Modelle zur Handtucherwärmung verchromte Bügel erhältlich, die sowohl links- als auch rechtsseitig offen montiert werden können.
Für Design, Funktion und Qualität wurde Elveo gleich zur Produkteinführung mit den renommierten Auszeichnungen iF Design Award 2019 und Red Dot Award: Product Design 2019 prämiert.
Bei allen Designheizkörper-Elektrolösungen von Kermi kann die Temperatur über unterschiedliche Regeleinheiten gesteuert werden. Neu im Sortiment ist das flexible Raumbediengerät WRX. Mit ihm lassen sich individuelle Klimaprofile anlegen und mehrere Heizkörper ansteuern – bei selbsterklärender, intuitiver Bedienung und strukturierter, einheitlicher Menüführung. Die E-Ink Technologie des Displays sorgt dabei für einen energiesparenden Betrieb. Als Funkvariante kann der WRX-Regler ganz einfach aus seiner Wandhalterung genommen werden – zur komfortablen, mobilen Bedienung. Passend zum neuen Infrarotheizkörper Elveo ist auch das in modernem „Soft Edge“-Design gestaltete Raumbediengerät in den Farben Weiß, Schwarz oder in der Farbkombination Schwarz/Weiß erhältlich.
Die neue WRX-Regeleinheit ermöglicht eine moderne, flexible Bedienung der Designheizkörper-Elektrolösungen von Kermi – energiesparende E-Ink Technologie inklusive. Die im „Soft Edge“-Design gestaltete Regelung kann zum mobilen Gebrauch auch bequem aus der Halterung genommen werden. Ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Product Design 2019
Ebenfalls neu im Kermi-Sortiment erhältlich sind die Warmwasserheizkörper Decor-Arte Plan, Decor-Arte Line, Decor-Arte Pure, Fineo und Fineo Plan. Die neuen Designheizkörper sind aus Aluminium oder Stahl, bieten eine sehr gute Wärmeleistung und eignen sich auch für Niedertemperatursysteme. Optisch kommen sie besonders im modernen Umfeld zur Geltung – ob als minimalistisches Einzelelement oder als flächiger Heizkörper, mit fein strukturierter Oberfläche oder eleganten Aussparungen, mit klaren Profilen oder mit abgerundeten Kanten. Verschiedene Anschlussmöglichkeiten, Baugrößen und Farben ermöglichen dabei einen flexiblen Einsatz im Bad- oder Wohnbereich.
Abgerundet werden die Programmergänzungen durch Mabeo Aero. Der reine Elektroheizkörper hat breite, flache Querrohre sowie einen integrierten Lüfter und ist besonders für den Einbau in Niedrigenergiegebäuden und Passivhäusern geeignet.
Quelle aller Bilder: Kermi GmbH