Einverstanden Einstellungen Datenschutzbestimmung
FACHPRESSEMELDUNG - Plattling, im Mai 2019. Ob privates Einfamilienhaus oder großes Mietobjekt: Das x-well-Wohnraumlüftungsprogramm bietet für jede Einbausituation die passende Lösung. Ein neues Lüftungsgerät sowie weitere zentrale und dezentrale Systemkomponenten ergänzen aktuell das Portfolio.
Passende Lüftungskonzepte spielen im privaten Wohnbau aber auch für die Wohnungswirtschaft eine entscheidende Rolle, denn Schimmelprobleme bedeuten neben dem Schaden an der Bausubstanz auch Einbußen durch Mietminderung. Weiterhin stellt der Objektbau andere Anforderungen an Lüftungsanlagen als das klassische Ein- oder Zweifamilienhaus. Hierzu baut Kermi sein Programm umfassend aus – bspw. mit den neuen Einrohrlüfter A20/A21, den ALD Außenwandluftdurchlässen und dem beheizbaren Zuluftdurchlass SA500-E. Highlight ist das zentrale Lüftungsgeräte x-well F130.
Für Wohnflächen bis ca. 90 m² hat Kermi das zentrale Lüftungsgerät x-well F130 entwickelt. Es ist besonders effizient, platzsparend und flexibel – somit ideal für den Objektbau und auch die Modulbauweise geeignet. Möglich ist die Decken- oder senkrechte Wandmontage. Durch die enorm flache Bauweise kleiner 20 cm findet das neue Gerät auch ganz einfach Platz in Vorwandinstallationen oder abgehängten Decken. Von dort aus lassen sich die Luftschächte in die Räume mit allen herkömmlichen Rohrsystemen realisieren. Mit einem niedrigen Schalleistungspegel von 37 dB arbeitet das x-well F130 Lüftungsgerät sehr leise. Zudem ermöglichen hohe Werte hinsichtlich der Wärmerückgewinnung (88 Prozent / Energieeffizienzklasse A*) und der Elektroeffizienz (0,235 Wh/m³) Förderungen und Mietumlagen im Objektbau.
Alle Unterlagen zu den neuen x-well Produkten stehen über www.kermi.de/raumklima unter der Rubrik Service zum Download oder zur Bestellung bereit.
Quelle aller Fotos: Kermi GmbH
Das Programm der x-well Wohnraumlüftung umfasst zentrale sowie dezentrale Systeme und bietet ein breites Spektrum an Lösungen für den privaten und gewerblichen Bau. Zur ISH 2019 wurde das Programm vor allem mit Fokus auf die Anforderungen aus der Wohnungswirtschaft und dem Objektbau erweitert.
Das neue zentrale Lüftungsgerät x-well F130 ist besonders effizient, leise, platzsparend und flexibel. Durch die enorm flache Bauweise kann das Gerät ganz einfach in Vorwandinstallationen oder angehängten Decken installiert werden. Hohe Werte hinsichtlich Wärmerückgewinnung und Elektroeffizienz ermöglichen Förderungen und Mietumlagen im Objektbau.