Plattling, im November 2021. Egal, ob elegante Design- und Badheizkörper, energiesparende Flach- und Wärmepumpenheizkörper, Elektrovarianten zur effizienten Nutzung von PV-Eigenstrom oder spezielle Sonderanfertigungen, die sich in Ecken und Nischen einfügen – das Portfolio von Kermi bietet das passende Modell für jeden Zweck. Dazu gehören auch Renovierungslösungen für den schnellen Heizkörperaustausch.
Moderne Heizkörper erfüllen vielerlei aktuelle Anforderungen. Mit ihrer hocheffizienten Wärmeleistung überzeugen sie im Neubau und bei der Renovierung als alleinige Wärmespender oder als Ergänzung zur Fußbodenheizung. Durch ihre schnelle Reaktionszeit überzeugen Heizkörper vor allem auch in Räumen, bei denen manchmal kurzfristig (zusätzliche) Wärme benötigt wird oder der Wärmebedarf über den Tag variiert, z.B. im Bade-, Kinder- oder Arbeitszimmer.
Mit ihrer Vielfalt an Varianten, Formen, Farben und Betriebsarten gestalten die Modelle von Kermi den Raum entscheidend mit und sorgen für effizienten, behaglichen Wärmekomfort.
Flachheizkörper: Effizient und vielfältig
Als wahre Energiesparer im Neubau und für die Modernisierung präsentieren sich die Flachheizkörper von Kermi. Dank der innovativen x2-Technologie arbeiten sie besonders effizient und sind zudem als spezielle Wärmepumpenheizkörper mit Lüfterunterstützung erhältlich. Und auch optisch überzeugen diese Heizkörper-Klassiker: Drei Oberflächenvarianten, eine Vielzahl an Farben sowie besonders elegante Design-Ausführungen stehen zur Auswahl.
Design- und Badheizkörper: von klassisch bis extravagant
Wer sich ein optisches Highlight im Raum wünscht, findet bei Kermi eine große Bandbreite an Design- und Badheizkörpern, die bereits vielfach für Form und Funktion ausgezeichnet wurden. Von klassischer Eleganz über ausdrucksstarke Geometrie bis hin zum skulpturalen Blickfang: Als vollwertiger Einrichtungsgegenstand in vielerlei Farben setzen die stylischen Wärmespender jeden Raum in Szene – insbesondere auch Bäder.
Elektroheizkörper: Clevere Stromnutzung für schnelle Wärme
Viele Heizkörper von Kermi gibt es auch mit Elektro-Zusatzbetrieb oder als reine Elektrovariante. So heizen sie schnell und punktuell mit Strom – unabhängig von der Zentralheizung. Das ist beispielsweise ideal, um an kühlen Frühlings- oder Herbsttagen trotz ausgeschalteter Heizung für angenehme Wärme zu sorgen. Besitzer von PV-Anlagen können zudem selbsterzeugten grünen Strom zum Heizen nutzen und auf diese Weise ihren Eigenverbrauch optimieren. Nicht zuletzt eignen sich reine Elektroheizkörper auch perfekt für die Nachrüstung in Räumen ohne Anschluss an die Zentralheizung.
Heizwände und Konvektoren: Die Anpassungsspezialisten
Mit ihrem einmalig breiten Abmessungsspektrum und der Möglichkeit der individuellen Ausführungsgestaltung erweisen sich die Konvektoren und Heizwände von Kermi als echte Anpassungsspezialisten mit leistungsstarker Wohlfühlwärme. So gibt es jede Heizwand entsprechend der Raumsituation maßgefertigt – auch für Dachschrägen, Rundungen oder Winkel. Die optische, bauliche und heiztechnische Herausforderung großer Fensterfronten lösen Konvektoren mit ihrer geringen Bauhöhe und hohen Konvektionsleistung ideal.
Wertvolle Tipps und Inspiration für Bauherren und Modernisierer rund um die Themen Heizen, Lüften und Kühlen finden sich auf blog.kermi.de.
Quelle aller Fotos: Kermi GmbH
Hier finden Sie eine Bildauswahl - das vollständige Material mit Beschreibung bitte siehe pdf oder hier direkt zum Download.