inside

25 Jahre Credo der Klassiker unter den Badheizkörpern feiert Jubiläum

FACHPRESSEMELDUNG - Anfang der 1990er Jahre gab die Gestaltung des „Kermi Credo“ den Startschuss zum Heizkörperdesign speziell für das Bad. Seitdem steht der Name für zeitlose Formgebung, hervorragende Technik und optimalen Wärmekomfort.

Ursprünglich im Jahr 1960 als Handwerksbetrieb für den Bau von Heizöltanks gegründet, ist die Kermi GmbH heute einer der führenden Hersteller für Heiztechnikprodukte in Europa. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Produktsortiment stetig optimiert und erweitert.

Anfang der 90er-Jahre beginnt Kermi mit der Fertigung von Bad- und Designheizkörpern. Absolutes Highlight vor 25 Jahren: der Kermi Credo. Wurden zuvor fast ausschließlich Flachheizkörper für die Wärmeübertragung eingesetzt, sorgte dieses neue, speziell für das Bad entwickelte Modell für Aufmerksamkeit. Seine waagerechten Heizrohre machten das Einlegen und Entnehmen von Handtüchern besonders praktisch. Diese Gestaltung bestimmt bis heute die weitere Entwicklung des Badheizkörpers maßgeblich mit. Der Produktname Credo wurde zum Synonym für den klassischen Bad- bzw. Designheizkörper.

Seitdem hat sich die Credo-Produktfamilie stetig weiterentwickelt und bietet heute verschiedene Ausführungen, wie bspw. den neuen Credo plus. Stets unverändert bleibt dabei das stilistische Markenzeichen: blockweise angeordnete, waagerechte Heizrohre sowie markante Sammelrohre. Zum charakteristischen Credo-Design gehört auch, dass die Befestigungen in die Gestaltung einbezogen und die Anschlüsse elegant verblendet sind. Selbst der Thermostatkopf gehört zum Lieferumfang und ist perfekt in das Heizkörperdesign integriert. Die bereits mehrfach mit Designpreisen ausgezeichneten Heizkörper der Credo-Familie basieren auf geradliniger, klassischer Formensprache und sind in zahlreichen Größen und Farbvarianten erhältlich.

Kermi Jubiläum 25 Jahre Credo
Kermi Credo Bad- und Designheizkörper 1994 in schwarz
Kermi Credo. Der Badheizkörper-Klassiker wird 25 Jahre.  Hier ein Credo-V aus dem Jahr 1994 – rechts mit dem Credo plus und dem Credo-Half zwei aktuelle Vertreter der Produktfamilie.
Kermi Designheizkörper Credo plus in weiß
Der neue Credo plus besticht mit eleganter Rahmenoptik und Thermostatkopf in bedienfreundlicher Höhe.
Kermi Credo-Half Bad- und Designheizkörper
Der Credo-Half ist optional links- oder rechtsseitig offen und auch zweifarbig erhältlich.

Unterlagen und Ansprechpartner für Pressemitteilungen

Ansprechpartner

Ansprechpartner Presse - Steffi Hofinger
Steffi Hofingerpresse@kermi.de

Follow Kermi