inside

FAQ - Häufige Fragen

Hier gelangen Sie zu unserem Online-Stellenangebot, wo Sie sich direkt für die gewünschte Stelle bewerben können.

Die Online-Bewerbung ersetzt bei Kermi die klassische Bewerbungsmappe aus Papier. Dies ermöglicht uns, Ihre Bewerbung zügig und reibungslos zu bearbeiten und Ihnen eine schnellstmögliche Rückmeldung zu geben. 

Wollen Sie sich für mehrere Berufe bewerben, laden Sie hierfür bitte jeweils eine separate Bewerbung ins Bewerbungssystem.

Sie haben keine passende Stelle in unserer Job-Börse gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung, die Sie ebenfalls online einreichen können.

Bitte fügen Sie Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse bzw. die letzten beiden Schulzeugnisse und evtl. Praktikumszeugnisse sowie Zusatzqualifikationen an.

Sie können hier entweder ein gesamtes Bewerbungs-Dokument oder einzelne Dokumente hochladen. Folgende Dateiformate sind möglich: Word (doc, docx), PDF, JPG, PNG, GIF. Ein Einzeldokument darf die Größe von 7 MB nicht überschreiten. Bitte laden Sie keine PDF- und Word-Dokumente hoch, die mit einem Passwort- oder Schreibschutz versehen sind.

Falls Sie sich für eine Ausbildung bewerben, sollte aus Ihrem Anschreiben hervorgehen, warum Sie sich für Ihren ausgewählten Ausbildungsberuf entschieden haben und warum Sie Ihre Ausbildung bei Kermi absolvieren möchten.

Wir bieten die Ferienjobs zu den üblichen Ferien- oder vorlesungsfreien Zeiten an. Bewerben Sie sich bitte frühzeitig hier online.

Eine Bewerbung hierzu ist zwischen dem Beginn der Sommerferien bis spätestens Mitte August eines Jahres möglich.

Grundsätzlich ist ein Praktikum keine Pflicht um eine Ausbildungsstelle zu erhalten. Allerdings können Sie dadurch Ihr Interesse für den gewählten Ausbildungsberuf zeigen. Sollten Sie keinen Platz mehr für ein Praktikum bei Kermi erhalten haben, können Sie ein Praktikum gerne auch bei einem anderen Unternehmen absolvieren um Erfahrungen zu sammeln.

Eingangsbestätigung

Über die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse werden Sie über den Eingang Ihrer Bewerbung sowie über die weiteren Termine im Bewerbungsverfahren informiert.

Auswahlverfahren

Nachdem wir die eingegangenen Bewerbungen durchgesehen haben, laden wir mehrere ausgewählte Bewerber gemeinsam zu unserem Standort in Plattling (Anfahrtsskizze) ein. Im Rahmen eines elektronischen Tests wird zunächst Ihre Eignung hinsichtlich der Berufswahl geprüft. In einer anschließenden Bewerberrunde möchten wir Sie dann noch persönlich kennenlernen. Hier haben auch Sie die Gelegenheit, uns noch Fragen zu stellen.

Vertrag

Wenn wir uns dafür entschieden haben, Sie in unserem Unternehmen auszubilden, wird Ihnen ein Berufsausbildungsvertrag bis spätestens Ende Oktober zugesandt. Wir freuen uns, Sie als Kermianer aufnehmen zu dürfen!

Die Adresse lautet: Pankofen Bahnhof 1, 94447 Plattling

Direkt am Kermi-Gelände befindet sich die Waldbahn-Haltestelle Plattling-Pankofen, die mehrmals täglich befahren wird. Zusätzlich ist eine Busanbindung zum Bahnhof Plattling im Einsatz.

Die nahegelegene Autobahnabfahrt Plattling-Nord ermöglicht eine schnelle Anbindung an die A92 ohne große Umwege. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung entnehmen Sie bitte unserer Anfahrtsskizze:

Anfahrtsskizze

Ansprechpartner

Anita Forstner – Personalleitung

Anita Forstner

Personalleitung

09931 501-309

Ursula Geßl-Etschmann – Personalbetreuung und Recruiting

Ursula Geßl-Etschmann

Personalbetreuung und Recruiting

09931 501-373

Markus Plötz

Markus Plötz

Personalreferent, Ausbildungsleitung

09931 501-374

Bianca Melchart – Personalbetreuung und Recruiting, Hochschulkontakt

Bianca Melchart

Personalbetreuung und Recruiting, Hochschulkontakt

09931 501-370

Andreas Gegenfurtner

Andreas Gegenfurtner

Personalbetreuung und Recruiting

09931 501-378