Bei Kermi bereiten Maschinen- und Anlagenführer/innen Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern und überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren und warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
Elektroniker/innen installieren, warten und reparieren bei Kermi elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Unsere Fachkräfte für Lagerlogistik stellen in unserem Logistikzentrum Lieferungen zusammen, kommissionieren und verpacken die Waren, erstellen die notwendigen Begleitpapiere und sorgen für die ordnungsgemäße Beladung der Fahrzeuge. Sie bekommen Einblick in die Tourenplanung und wirken bei der Erstellung von Ladelisten und Beladeplänen mit. Auch die Entladung der Fahrzeuge und anschließende sachgerechte Einlagerung der Waren gehört zu ihrem Aufgabengebiet.
Technische Produktdesigner/innen sind an der Entwicklung technischer Produkte beteiligt. In der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren sie Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen. Wenn z.B. ein neues Produkt entwickelt wird, erstellen sie mit CAD-Systemen detaillierte 3-D-Modelle. Sie begleiten den gesamten Prozess der Produktentwicklung vom Entwurf bis hin zum fertigen Datenmodell. Dabei arbeiten sie eng mit unseren Ingenieuren sowie mit Konstrukteuren zusammen, deren Vorgaben sie umsetzen.