inside
Kermi x-change Sole/Wasser-Wärmepumpen

x-change® dynamic terra BW I Sole/Wasser-Wärmepumpe

Die modulierende x-change dynamic terra Sole/Wasser-Wärmepumpe entzieht über einen Erdkollektor oder Erdsonde, in der Wärmeträgerflüssigkeit (die sogenannte Sole) zirkuliert, dem Erdreich thermische Energie und wandelt diese in Heizungswärme um. Die x-change dynamic terra zeichnet sich durch eine sehr effiziente Betriebsweise aus, indem der Scroll-Verdichter, die Wärmequellenpumpe und Beladepumpe drehzahlgeregelt angesteuert werden. Somit erfolgt eine automatische Leistungsanpassung an den Gebäudewärmebedarf. Die integrierte hocheffiziente Solepumpe mit Ausdehnungsgefäß und Strömungssensor sowie die optionale passive Kühlstation (Ausführung pc) sorgen für einen hohen Integrationsgrad und tragen zu einer erheblichen Reduzierung der Montagezeit bei. Geringe Schallemissionen durch schwingungsentkoppelten Verdichter und zusätzlichen Schalldämmmatten an der durchgehenden Gehäuseverkleidung sorgen für einen flüsterleisen Betrieb.

Ausgestattet ist die x-change dynamic terra mit dem x-center x40 Regler.

Ausgezeichnet mit

Kermi x-change dynamic Wärmepumpen: Auszeichnung mit Design Award 2018
Kermi x-change dynamic Wärmepumpen: Auszeichnung mit Red Dot Award 2018
Kermi x-change Sole/Wasser-Wärmepumpen
Kermi x-change dynamic terra Sole/Wasser-Wärmepumpe

Technische Daten

 
Energieträger Erde
Aufstellungsort innen
Funktion heizen / optional passiv kühlen
Heizleistungsbereich (kW) 4,5 - 22 (bei B0/W35)
COP (geprüft nach EN 14511:2011) bis zu 4,63 (B0/W35)
Kühlleistungsbereich (kW) abhängig von Quellentemperatur
Abmessungen B x T x H (mm) 580 x 640 x 1600
SG ready fähig ja
Energieeffizienzklasse bei 35 °C A+++

 

Für Teamplayer

 

Wärmepumpen x-change und
Flachheizkörper x-flair kombinieren:
Die perfekten Teamplayer!

 

x-change Wärmepumpen

x-flair Wärmepumpen-Heizkörper

x-center Regelung

Einfachste Bedienung

Alle wichtigen Betriebsdaten der Kermi x-change dynamic Wärmepumpen lassen sich an der x-center x40 Regelung einstellen und analysieren. 

Vorteile Fernwartung

Die Fernwartung der x-center x40 Regelung bietet Privatpersonen und Fachhandwerker viele Vorteile. Über das Internet verbunden, kann die Wärmepumpe dann bequem über Smartphone, Tablet oder PC gesteuert, optimiert und gewartet werden.

5-Jahre-Systemgarantie

Endlich ist das neue Kermi Wärmesystem installiert. Oder die Kermi Lüftung. Der Behaglichkeit im Hause steht nichts mehr im Weg. Mit unserer 5-Jahre-Systemgarantie stellen wir für Sie die Qualität unserer Produkte und unser Leistungsversprechen unter Beweis.

In drei Schritten zur 5-Jahre-Systemgarantie:

1. Einbau des Kermi Systems durch einen Fachbetrieb
2. Inbetriebnahme durch den Kermi Kundendienst (oder bei Lüftungssystemen durch einen Fachbetrieb)
3. Jährliche Wartung durch den Kermi Kundendienst oder durch einen Fachbetrieb

Erfahren Sie mehr über die 5-Jahre-Systemgarantie

Beratung Wärmepumpe

Lautstärke und Schallschutz

Mit ihrer besonders effektiven Schall- und Schwingungsdämpfung entwickeln unsere Wärmepumpen kaum mehr Geräuschemission als ein tickender Wecker.

Weitere Informationen zu Wärmepumpen, Lautstärke und Schallschutz

Eigenverbrauch optimieren

Stromkosten senken mit Solaranlage, Stromspeicher und der x-change Wärmepumpe.

Weitere Informationen zu Eigenverbrauch optimieren

Wärmepumpe und Photovoltaik kombinieren

Es ist es durchaus sinnvoll, eine Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage zu kombinieren: Wärmepumpen brauchen zum Betrieb konventionellen Strom - eine PV-Anlage gewinnt Strom aus der Sonnenenergie. Und x-change dynamic Wärmepumpen haben serienmäßig eine PV-Schnittstelle integriert.

Weitere Informationen zu Wärmepumpe und Photovoltaik kombinieren

Welche Wärmepumpe ist die richtige?

Großes oder kleines Grundstück, Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus – welche Wärmepumpe die richtige für das eigene Bau- oder Modernisierungsprojekt ist, hängt vor allem von den Voraussetzungen im und am Haus ab. Ein paar grobe Eckdaten und Einordnungen helfen bei der Auswahl.

Weitere Informationen zur richtigen Wärmepumpe

Mit der Wärmepumpe kühlen?

Egal ob Luft/Wasser-, Sole/Wasser- oder Wasser/Wasser-Wärmepumpe - Wärmepumpen lassen sich auch zur Kühlung der Wohnräume einsetzen, wenn die notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt sind.

Weitere Informationen zur Kühlung mit der Wärmepumpe

Kermi Wärmepumpen sind förderfähig - Förderung Wärmepumpe

Förderung Wärmepumpen

Ab 2021 gibt es neue Fördersätze für Wärmepumpen! Die wichtigsten Informationen zum neuen Förderprogramm.

Förderung Wärmepumpen

Profitieren Sie von der Förderung aller Systemteile: Staatliche Förderung gibt es auch für Kermi Heizkörper, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, .....

Klimapaket

Der Kermi Jahresarbeitszahl zum Berechnene der Kermi Wärmepumpen nach VDI 4650

JAZ-Rechner

Der Jahresarbeitszahlrechner.

Hier können Sie die Jahresarbeitszahl der Kermi Wärmepumpen nach VDI 4650 berechnen.
Die JAZ ist die Grundlage zur Förderung nach den verschiedenen Marktanreizprogrammen.

Zum JAZ-Rechner