Die Speicherladegruppe für die Wandmontage steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Die integrierte Speicherladepumpe ist drehzahlgeregelt (PWM), damit die Beladung durch die modulierende x-change dynamic (pro) Wärmepumpenbaureihe in jedem Betriebszustand effizient und bedarfsgerecht erfolgen kann. Die Bauteile sind bereits auf einer Plattform vormontiert und auch die Dämmung ist bereits enthalten.
Die Heizkreisgruppe "ungemischter Heizkreis" besteht aus einer Umwälzpumpe (Förderhöhe 6 m oder 9 m) und den entsprechenden Absperrorganen. Die Heizkreisgruppe "gemischter Heizkreis" verfügt zusätzlich über einen Mischer. Diese Bauteile sind bereits auf einer Plattform vormontiert und auch die Dämmung ist bereits enthalten.
Die Frischwasserstation für die Wandmontage steht in 4 verschiedenen Ausführung zur Verfügung. Die elektronisch geregelte Warmwasserbereitung erfolgt im Durchlaufprinzip, so dass eine möglichst hygienische und bedarfsgerechte Warmwassererwärmung sichergestellt wird. Die drehzahlgeregelte Ladepumpe regelt die eingestellte Zapftemperatur schnell und effizient. Die Modbus-Schnittstelle zur direkten Kommunikation mit dem Kermi® x-center® Regler gewährleistet höchsten Bedienkomfort über die Wärmepumpenregelung - optional können bis zu 4 Frischwasserstationen in einer Kaskade kombiniert werden
Um eine zusätzliche Frischwasserstation einzubinden, ist je ein Kaskadenset nötig. Es können in Summe maximal vier Frischwasserstationen kombiniert werden. Für die Installation einer FriWa-Kaskade wird als Master eine Frischwasserstation mit Zirkulation verwendet, jede weitere Slave Station wird ohne Zirkulation ausgeführt.
Endlich ist das neue Kermi Wärmesystem installiert. Oder die Kermi Lüftung. Der Behaglichkeit im Hause steht nichts mehr im Weg. Mit unserer 5-Jahre-Systemgarantie stellen wir für Sie die Qualität unserer Produkte und unser Leistungsversprechen unter Beweis.
1. Einbau des Kermi Systems durch einen Fachbetrieb
2. Inbetriebnahme durch den Kermi Kundendienst (oder bei Lüftungssystemen durch einen Fachbetrieb)
3. Jährliche Wartung durch den Kermi Kundendienst oder durch einen Fachbetrieb