Wärme so verlustfrei wie möglich speichern. Die von der Wärmepumpe erzeugte Energie wird nicht immer sofort in vollem Maße gebraucht. Dann ist es sinnvoll, die mit regenerativer Energie erzeugte Wärme effizient und mit möglichst geringen Verlusten zu speichern. Das macht die Wärmespeicher in jedem zukunftsorientierten Wärmesystem zu einer wichtigen Komponente. Egal, ob es um behagliche Heizungswärme oder hygienisch einwandfreies Trinkwasser geht: Ein Wärmespeicher ist ein wichtiges Element in einem zukunftsorientierten Wärmesystem.weltfreundliches Speichersystem gewünscht ist.
Ein Pufferspeicher sorgt dafür, dass Wärmeerzeugung und Wärmeverbrauch entkoppelt sind. Das heißt, dass Wärme unabhängig vom Zeitpunkt des Verbrauchs erzeugt wird und Ihre Wärmepumpe muss nicht jedesmal neu anlaufen, wenn Sie z.B. einen Heizkörper aufdrehen.
Warmwasserspeicher sorgen dafür, dass immer genügend warmes Wasser verfügbar ist, auch wenn im Bad Hochbetrieb herrscht. Wie beim Pufferspeicher sind auch hier Erzeugung und Verbrauch entkoppelt.
Kombispeicher vereinen Puffer- und Warmwasserspeicher in einer Einheit. Die beiden Speicher sind aber selbstverständlich strikt voneinander getrennt. Kombispeicher sind die optimale Lösung, wenn im Keller wenig Platz ist, aber dennoch ein effizientes und umweltfreundliches Speichersystem gewünscht ist.
Pufferspeicher und Warmwasserspeicher in einem. Der x-buffer combi sorgt für behagliche Heizungswärme und Trinkwassererwärmung. Er enthält alle wichtigen Komponenten für den Anschluss einer x-change Wärmepumpe und überzeugt mit einfachstem und übersichtlichem Aufbau. Alle elektrischen Bauteile sind komplett vorverdrahtet und die innovative und flexible Leitungsführung ermöglichen kurze Leitungswege auf engstem Raum. Die platzsparende Kombilösung für Heizungswärme (127 l Pufferspeicher) und Warmwasser (231 l Trinkwasserspeicher) erleichtert die gesamte Installation der Wärmepumpe, spart Platz und Zeit bei der Montage und reduziert somit die Gesamtinvestitionskosten. Die gesamte Wartung erfolgt von vorne, auch die 2 Magnesium-Signalanoden mit optischer Anzeige für den Anodentausch können schnell und einfach von vorne gewechselt werden.
Der Wärmespeicher wurde speziell für den Einsatz mit Wärmepumpen entwickelt. Die zwei Temperaturebenen für Warmwasser und Heizung sorgen in Verbindung mit den integrierten Einströmdämpfern für eine optimale Temperaturschichtung und stellen sicher, dass die erzeugte Wärme effizient gespeichert wird. Zusätzliche Anschlüsse auf beiden Seiten ermöglichen bauseits eine flexible Einbindung von weiteren Wärmeerzeugern. Die hochwertige, 130 mm dicke, 2-Schichtdämmung aus 110 mm EPS und 20 mm Vlies reduziert die Speicherverluste auf ein Minimum. Aufgrund des geringen Kipp- und Türstockmaßes und der optimal aufeinander abgestimmten Systemkomponenten wird eine einfache, schnelle und fehlerfreie Montage sichergestellt. Der Schichtenpufferspeicher überzeugt durch ein modernes Design und eine schnelle und selbsterklärende, fehlerfreie Montage des Hydromoduls.
Der x-buffer compact cool Pufferspeicher ist für den Heiz- und Kühlbetrieb mit Wärmepumpen einsetzbar. Der Pufferspeicher wird zur hydraulischen Entkopplung der Volumenströme, Verlängerung der Laufzeiten der Wärmepumpe und zur Speicherung der Wärmeenergie eingesetzt. Die hochwertige Polyurethan-Hartschaumdämmung mit äußerem PVC-Mantel reduziert die Wärmeverluste auf ein Minimum.
Die x-buffer compact / cascade Pufferspeicher bevorraten die erzeugte Wärmeenergie und geben sie an das Heizungssystem ab. Dank moderner Vliesdämmungen halten diese innovativen Speicher die Wärmeverluste extrem gering. Die Pufferspeicher sind vielseitig und flexibel einsetzbar und verfügen über viele Anschlussmöglichkeiten. Der x-buffer cascade wurde speziell für die Anwendung von Wärmepumpenkaskaden ausgelegt und verfügt über 2" Stutzen für den Anschluss der Wärmepumpen und an das Heizungssystem.
Der x-buffer fresh Warmwasserspeicher ist ein Hochleistungsspeicher für die Trinkwassererwärmung in Verbindung mit einer Wärmepumpe. Durch die hochwertige PU-Wärmedämmung erreicht der x-buffer fresh die Energieeffizienzklasse B. Der x-buffer fresh ist in zwei Größen lieferbar.
Zum Zubehör der x-buffer Wärmespeicher:
Das spezielle Einschichgtungsverfahren garantiert die optimale Einlagerung unterschiedlich temperierter Wasserschichten im Kermi x-buffer Schichtenpufferspeicher.
Eine Verwirbelung kalter und warmer Wassermengen ist bei diesem zum Patent angemeldeten Verfahren nahezu ausgeschlossen. Das in den Speicher langsam einströmende Wasser kann, je nach Temperatur, aufsteigen oder absinken. Dies minimiert zusammen mit einer hochwertigen Rundumdämmung Energieverluste deutlich.
Das innovative Gehäusedesign des x-buffer Schichtenpufferspeichers macht die Speichereinheit zur platzsparenden Alternative.
Das System nimmt nicht mehr Platz als ein konventioneller Heizungstank ein. Dank einer besonderen Bodenkonstruktion ist das Kippmaß (Diagonale) kaum höher als die Aufstellhöhe. Damit unterscheidet sich der x-buffer Schichtenpufferspeicher auch äußerlich von herkömmlichen Speichermodellen und eignet sich bestens für niedrige Raumhöhen in Bestandsbauten. Durch die intelligente Anordnung der Anschlüsse passt der x-buffer zudem auch durch schmale Türen.
Endlich ist das neue Kermi Wärmesystem installiert. Oder die Kermi Lüftung. Der Behaglichkeit im Hause steht nichts mehr im Weg. Mit unserer 5-Jahre-Systemgarantie stellen wir für Sie die Qualität unserer Produkte und unser Leistungsversprechen unter Beweis.
1. Einbau des Kermi Systems durch einen Fachbetrieb
2. Inbetriebnahme durch den Kermi Kundendienst (oder bei Lüftungssystemen durch einen Fachbetrieb)
3. Jährliche Wartung durch den Kermi Kundendienst oder durch einen Fachbetrieb