inside
Kermi x-buffer Wärmespeicher

x-buffer® Wärmespeicher

Wärme verlustfrei speichern. Die von der Wärmepumpe erzeugte Energie wird nicht immer sofort in vollem Umfang gebraucht. Dann ist es sinnvoll, die mit regenerativer Energie erzeugte Wärme effizient und mit möglichst geringen Verlusten zu speichern. Das macht Wärmespeicher in jedem zukunftsorientierten System zur wichtigen Komponente. Egal, ob es um Heizungswärme oder hygienisch einwandfreies Trinkwasser geht: Ein Wärmespeicher ist ein wichtiges Element in einem modernen Wärmesystem.

Pufferspeicher sorgen dafür, dass Wärmeerzeugung und Wärmeverbrauch entkoppelt sind. Das heißt, dass Wärme unabhängig vom Zeitpunkt des Verbrauchs erzeugt wird und Ihre Wärmepumpe muss nicht jedes Mal neu anlaufen, wenn Sie z.B. einen Heizkörper aufdrehen. 

Warmwasserspeicher sorgen dafür, dass immer genügend warmes Wasser verfügbar ist, auch wenn im Bad Hochbetrieb herrscht. Wie beim Pufferspeicher sind auch hier Erzeugung und Verbrauch entkoppelt.

Kombispeicher vereinen Pufferspeicher und Warmwasserspeicher in einer Einheit. in einer Einheit. Die beiden Speicher sind strikt voneinander getrennt. Kombispeicher sind die optimale Lösung, wenn im Keller wenig Platz ist, aber dennoch ein effizientes und umweltfreundliches Speichersystem gewünscht ist.

Kermi x-buffer flex Schichtenpufferspeicher

x-buffer® combi pro Puffer- und Warmwasserspeicher inklusive Regelung für x-change® dynamic pro

x-buffer combi pro - Wärmepumpenregelung, Puffer- und Warmwasserspeicher in Einem.

x-buffer combi pro - Wärmepumpenregelung, Pufferspeicher und Warmwasserspeicher. Der Kombispeicher enthält alle wichtigen Komponenten für den Anschluss einer x-change dynamic pro Wärmepumpe und überzeugt mit einfachstem und übersichtlichem Aufbau. Alle elektrischen Komponenten sind bereits ab Werk an der integrierten Regelung verdrahtet, sodass sich der bauseitige Verkabelungsaufwand auf ein absolutes Minimum reduziert. Die verbaute x-center pro Wärmepumpenregelung überzeugt durch das hochauflösende kapazitive 7“ Touch-Farbdisplay mit intuitiver und einfachster Menüführung durch selbsterklärende Icons und innovativen Übersichtsscreens. Funktionen wie Smart Grid , Power to Heat und elektronische Wärmemengenerfassung sind ebenso integriert, wie die Möglichkeit zur Einbindung weiterer Kermi Geräte über Modbus. Ohne weiteres Zubehör ist die x-center pro Regelung fernwartungsfähig und das Wärmepumpensystem kann webbasiert oder mit einer App fernbedient werden. Die platzsparende Kombilösung für Heizungswärme (127 l Pufferspeicher) und Warmwasser (231 l Trinkwasserspeicher) erleichtert die gesamte Installation der Wärmepumpe, spart Platz und Zeit bei der Montage und reduziert somit die Gesamtinvestitionskosten. Die gesamte Wartung erfolgt von vorne, auch die 2 Magnesium-Signalanoden mit optischer Anzeige für den Anodentausch können schnell und einfach von vorne gewechselt werden.

x-buffer combi pro - Wärmepumpenregelung, Puffer- und Warmwasserspeicher in Einem.
  • Pufferspeicher 127 Liter
  • Trinkwasserspeicher 231 Liter (204 Liter nutzbar) mit 3,5 m² großen, für Wärmepumpen optimierten, innenliegenden Wärmeübertrager
  • Integriertes Dreiwegeumschaltventil Heizung/Trinkwasser mit Speicherladepumpe
  • Einschraubheizkörper inkl. Schütz mit einstellbarem Thermostat in beiden Speichern
  • Zirkulationsanschluss vorhanden
  • Umwälzpumpe für ungemischten Heizkreis integriert
  • Hydraulische und elektrische Verbindungen im Inneren der Anlage
  • Speicher gedämmt und verkleidet
  • Magnesium-Signalanode mit optischer Anzeige für Anodentausch
  • Display inkl. Regelung

Kompatibel mit:

  • x-change dynamic pro ac 6 AW E
  • x-change dynamic pro ac 10 AW E

x-buffer® combi Puffer- und Warmwasserspeicher

Kermi x-buffer combi Puffer- und Warmwasserspeicher

x-buffer combi - Pufferspeicher und Warmwasserspeicher. Der x-buffer combi vereint Puffer- und Warmwasserspeicher in Einem, behagliche Heizungswärme und Trinkwassererwärmung. Er enthält alle wichtigen Komponenten für den Anschluss einer x-change Wärmepumpe und überzeugt mit einfachstem und übersichtlichem Aufbau. Alle elektrischen Bauteile sind komplett vorverdrahtet und die innovative und flexible Leitungsführung ermöglichen kurze Leitungswege auf engstem Raum. Die platzsparende Kombilösung für Heizungswärme (127 l Pufferspeicher) und Warmwasser (231 l Trinkwasserspeicher) erleichtert die gesamte Installation der Wärmepumpe, spart Platz und Zeit bei der Montage und reduziert somit die Gesamtinvestitionskosten. Die gesamte Wartung erfolgt von vorne, auch die 2 Magnesium-Signalanoden mit optischer Anzeige für den Anodentausch können schnell und einfach von vorne gewechselt werden.

Kermi x-buffer combi Puffer- und Warmwasserspeicher
  • Pufferspeicher 127 Liter
  • Trinkwasserspeicher 231 Liter (204 Liter nutzbar) mit 3,5 m² großen, für Wärmepumpen optimierten, innenliegenden Wärmeübertrager
  • Integriertes Dreiwegeumschaltventil Heizung/Trinkwasser mit Speicherladepumpe
  • Integrierte Einschraubheizkörper mit einstellbaren Thermostat in beiden Speichern
  • Zirkulationsanschluss vorhanden
  • Umwälzpumpe für ungemischten Heizkreis integriert
  • Hydraulische und elektrische Verbindungen im Inneren der Anlage
  • Speicher gedämmt und verkleidet
  • Magnesium-Signalanode mit optischer Anzeige für Anodentausch

Kompatibel mit:

  • x-change dynamic (ac) 8 AW E
  • x-change dynamic (ac) 8 AW I
  • x-change dynamic terra (pc) 7 / 12 BW I
  • x-change dynamic water (pc) 10 WW I

x-buffer® flex Schichtenpufferspeicher

Kermi x-buffer flex Schichtenspeicher

x-buffer flex - Schichtenpufferspeicher. Speziell für den Einsatz mit Wärmepumpen. Die zwei Temperaturebenen für Warmwasser und Heizung sorgen in Verbindung mit den integrierten Einströmdämpfern für eine optimale Temperaturschichtung und stellen sicher, dass die erzeugte Wärme effizient gespeichert wird. Zusätzliche Anschlüsse auf beiden Seiten ermöglichen bauseits eine flexible Einbindung von weiteren Wärmeerzeugern. Die hochwertige, 130 mm dicke, 2-Schichtdämmung aus 110 mm EPS und 20 mm Vlies reduziert die Speicherverluste auf ein Minimum. Aufgrund des geringen Kipp- und Türstockmaßes und der optimal aufeinander abgestimmten Systemkomponenten wird eine einfache, schnelle und fehlerfreie Montage sichergestellt. Der Schichtenpufferspeicher überzeugt durch ein modernes Design und eine schnelle und selbsterklärende, fehlerfreie Montage des Hydromoduls.

  • Speichervolumen von 620 bis 1.300 Liter
  • Anschlüsse für weitere Wärmeerzeuger, Solareinbindung und Zubehör vorhanden
  • Platzsparende Kombilösung für Heizungswärme und Warmwasser
  • Übersichtlicher Aufbau, schnelle und einfachste Installation
  • Alle elektrischen Bauteile komplett vorverdrahtet
  • Bauseitige flexible Leitungsführung
  • Ideal für Betrieb mit Wärmepumpen
  • Flexible Aufstellung links oder rechts an der Wand möglich
  • Alle mitgelieferten Rohre zwischen Speicher & Hydraulikttower können schnell flachdichtend montiert werden
  • Wartung ausschließlich von vorne

Hydromodul für x-change dynamic AW E / AW I / BW I / WW I

Das Hydromodul dient in Kombination mit einem x-buffer flex Schichtenpufferspeicher zur Beladung des Speichers, zur Erwärmung von Trinkwasser und zur Versorgung der Heizflächen mit Wärmeenergie.

Hydromodul x-buffer flex Schichtenspeicher

Pufferladegruppe

  • drehzahlgeregelte Umwälzpumpe: Wilo Para G 25/8 iPWM 1
  • 2 Umschaltventile
  • Stellmotor: ESBE ARA 551, 60s, 230 V
  • Vor- und Rücklaufabsperrhähne und Schwerkraftbremse integriert
  • Anschluss Wärmepumpe: Innengewinde R 1 ¼", Achsabstand 125 mm

Heizkreis

  • Umwälzpumpe WILO Para G 25/6 SC oder WILO Para G 25/9
  • Mischventil mit Stellmotor ESBE ARA 551, 60s, 230 V (nur bei gemischten Heizkreis
  • Anschluss Heizsystem: Innengewinde R 1", Achsabstand 125 mm
  • Vor- und Rücklaufabsperrhahn mit integriertem Thermometer, Fühlerhülse (nur bei gemischten Heizkreis) und Schwerkraftbremse

Frischwasserstation

  • elektronisch geregelte Warmwasserbereitung
  • Auswahl zwischen Edelstahlwärmeübertrager kupfergelötet oder edelstahlgelötet (je nach Wasserqualität)
  • Modbus-Schnittstelle zur direkten Kommunikation mit dem Kermi x-center pro Regler

Trinkwasserzirkulation (optional)

  • Für erhöhten Warmwasserkomfort
  • Ansteuerung Zirkulation auf Anforderung oder individuelle Zeitprogramme

Speicherschichtungsset (optional)

  • Zur Erhaltung der Speicherschichtung im Zirkulationsbetrieb
  • Typ Umschaltventil: ESBE SLB 136 24V
  • Empfehlung: Das Speicherschichtungsset wird empfohlen bei Großanlagen gemäß DVGW W 551 und bei Kleinanlagen mit größerer Zirkulationslasten, wie z.B. Altbauten, Zeitsteuerung, …

Hydromodul pro für x-change dynamic pro ac

x-center pro Wärmepumpenregelung

x-center pro Wärmepumpenregelung
Beim Hydromodul pro ist zusätzlich die x-center pro Wärmepumpenregelung mit Display integriert. Der Schichtenpufferspeicher ist speziell für die Anwendung mit der Wärmepumpe x-change dynamic pro ausgelegt.

  • integrierte Regelungskomponenten inkl. Schütze für die Einschraubheizkörper
  • hochauflösendes kapazitives 7" Touch-Farbdisplay
  • alle Komponenten ab Werk vorverdrahtet

x-buffer® compact cool Pufferspeicher

Kermi x-buffer compact cool Pufferspeicher

x-buffer compact cool Pufferspeicher. Für den Heiz- und Kühlbetrieb mit Wärmepumpen einsetzbar. Die Pufferspeicher bevorraten die erzeugte Wärmeenergie und geben sie an das Heizungssystem ab. Dank moderner PU-Hartschaumdämmung halten diese innovativen Speicher die Wärmeverluste extrem gering. Die x-buffer compact cool Pufferspeicher sind vielseitig und flexibel einsetzbar und auch für den Kühlbetrieb mit Wärmepumpen geeignet.

  • Pufferspeicher direkt eingeschäumt mit PU-Hartschaumdämmung für den Heiz- und Kühlbetrieb
  • Baustoffklasse B2 nach DIN 4102

x-buffer® compact / cascade Pufferspeicher

Kermi x-buffer compact Pufferspeicher

x-buffer compact / cascade Pufferspeicher. Bevorraten die erzeugte Wärmeenergie und geben sie an das Heizungssystem ab. Dank moderner Vliesdämmungen halten diese innovativen Speicher die Wärmeverluste extrem gering. Die Pufferspeicher sind vielseitig und flexibel einsetzbar und verfügen über viele Anschlussmöglichkeiten. Der x-buffer cascade wurde speziell für die Anwendung von Wärmepumpenkaskaden ausgelegt und verfügt über 2" Stutzen für den Anschluss der Wärmepumpen und an das Heizungssystem.

  • Pufferspeicher
  • x-buffer compact: Vliesdämmung mit Polystyrol-Mantel, Dämmstarke 100 mm inkl. Dämmstopfen für die Anschlüsse
  • x-buffer cascade: Vliesdämmung mit Polystyrol-Mantel, Dämmstarke 100 mm
  • Baustoffklasse B2 nach DIN 4102

x-buffer® fresh Warmwasserspeicher

Kermi x-buffer fresh Warmwasserspeicher

x-buffer fresh Warmwasserspeicher. Hochleistungsspeicher für die Trinkwassererwärmung in Verbindung mit einer Wärmepumpe. Durch die hochwertige PU-Wärmedämmung erreicht der x-buffer fresh die Energieeffizienzklasse B. Der x-buffer fresh ist in zwei Größen lieferbar.

  • PU-Hartschaumdämmung mit PVC-Mantel
  • Speicher mit Glasemailierung nach DIN 4753
  • Opferanode integriert, aus Magnesium
  • Revisionsöffnung
  • Wärmetauscher für Wärmepumpenanwendungen

Videoanleitungen

Das spezielle Einschichgtungsverfahren garantiert die optimale Einlagerung unterschiedlich temperierter Wasserschichten im Kermi x-buffer Schichtenpufferspeicher.

Eine Verwirbelung kalter und warmer Wassermengen ist bei diesem zum Patent angemeldeten Verfahren nahezu ausgeschlossen. Das in den Speicher langsam einströmende Wasser kann, je nach Temperatur, aufsteigen oder absinken. Dies minimiert zusammen mit einer hochwertigen Rundumdämmung Energieverluste deutlich.

Das innovative Gehäusedesign des x-buffer Schichtenpufferspeichers macht die Speichereinheit zur platzsparenden Alternative.

Das System nimmt nicht mehr Platz als ein konventioneller Heizungstank ein. Dank einer besonderen Bodenkonstruktion ist das Kippmaß (Diagonale) kaum höher als die Aufstellhöhe. Damit unterscheidet sich der x-buffer Schichtenpufferspeicher auch äußerlich von herkömmlichen Speichermodellen und eignet sich bestens für niedrige Raumhöhen in Bestandsbauten. Durch die intelligente Anordnung der Anschlüsse passt der x-buffer zudem auch durch schmale Türen.

5-Jahre-Systemgarantie

Endlich ist das neue Kermi Wärmesystem installiert. Oder die Kermi Lüftung. Der Behaglichkeit im Hause steht nichts mehr im Weg. Mit unserer 5-Jahre-Systemgarantie stellen wir für Sie die Qualität unserer Produkte und unser Leistungsversprechen unter Beweis.

In drei Schritten zur 5-Jahre-Systemgarantie:

1. Einbau des Kermi Systems durch einen Fachbetrieb
2. Inbetriebnahme durch den Kermi Kundendienst (oder bei Lüftungssystemen durch einen Fachbetrieb)
3. Jährliche Wartung durch den Kermi Kundendienst oder durch einen Fachbetrieb

Erfahren Sie mehr über die 5-Jahre-Systemgarantie