inside
Kermi x-link plus: Verbindung zwischen Designheizkörper und Fußbodenheizung

x-link® plus Anschlussgarnitur für Fußbodenheizung

Die Kombination von Badheizkörper und Fußbodenheizung ist heute mehr denn je gefragt. Doch wie lässt sich dieser Wunsch umsetzen, wenn nur ein Heizkreis zur Verfügung steht? Die innovative Anschlussgarnitur ist die optisch und technisch perfekte Lösung für dieses Problem.

Die Kombination von Fußbodenheizung und Heizkörper erfordert unterschiedliche Temperaturniveaus. Die schnelle und einfache Lösung für dieses Problem heißt x-link plus. Die x-link plus Anschlussgarnitur bindet den Fußbodenheizungskreis über den Badheizkörper an das vorhandene Heizkörpernetz an. Das garantiert eine komfortable Fußbodentemperierung im Bad - unabhängig von der Raumtemperatur.

Einfacher, schneller und direkter Anschluss an den Badheizkörper statt aufwändiger Montage einer RTL-Wandeinbaubox.

Kermi Credo-Uno Design- und Badheizkörper

Die Kermi x-net Fußbodenheizung wird ganz einfach an die x-link plus Anschlussgarnitur des Badheizkörpers angeschlossen. Ohne Stromanschluss oder aufwendige Baumaßnahmen und ohne Eingriff in die Heizkesselregelung. Der Heizkörper wird mit dem vorhandenen Heizkreislauf verbunden und regelt über das Thermostatventil die Raumtemperatur. Die Temperierung der Flächenheizung erfolgt unabhängig vom Heizkörper über einen Rücklauftemperaturbegrenzer. Die Optik des Heizkörpers bleibt dabei nahezu unbeeinflusst. Bei x-link plus tritt die Anschlussgarnitur an die Stelle des sonst üblichen Ventilhahnblocks und passt sich durch klassische Formgebung perfekt dem jeweiligen Heizkörpermodell an.

Kermi x-link plus Anschlussgarnitur: Verbindung zwischen Designheizkörper und Fußbodenheizung

Die Anschlussgarnitur mit Blende in weiß oder chrom passt perfekt auf den 50-mm-Anschluss des Kompakt-Badheizkörpers.

Produktvorteile

Passend für

Designheizkörper

Flachheizkörper

Fußbodenheizung