inside
Kermi Flachheizkörper therm-x2 Plan

Kermi therm-x2® Plan Eleganter Flachheizkörper mit zeitlos flächigen Design.

Mit glänzend glatten Design bringen therm-x2 Planheizkörper nicht nur Wohlfühlwärme und mehr Behaglichkeit in jeden Raum, sie lassen sich auch in nahezu jede Raumsituation harmonisch integrieren. Bei den Ventilheizkörpern ist das Ventil integriert und ab Werk auf die jeweilige Heizleistung eingestellt. Das spart nicht nur zusätzlich Energie sondern auch meistens den hydraulischen Abgleich vor Ort.

Kermi Flachheizkörper x2 inside
Kermi Flachheizkörper therm-x2 Plan

Ihr Plus mit therm-x2 Plan

  • Leistungsstark mit glattem Design
  • Mit energiesparender x2-Technik
  • Glatte Frontabdeckung
  • Obere Abdeckung und seitliche Blende serienmäßig
  • Umfangreiches Größen- und Farbspektrum
  • Perfekt geeignet für Neubau und Sanierung
  • Für alle Wärmequellen: Öl-, Gasoder Fernheizung, Solarenergie oder Brennwerttechnik
  • Komplettes Programm mit kurzen Lieferzeiten
  • Zur Montage von Heizkostenerfassungsgeräten geeignet
  • Auch in der Bauhöhe 200

Ausführungen

Kermi Flachheizkörper therm-x2 Plan-Kompaktheizkörper mit glatter Front

therm-x2® Plan-K Kompaktheizkörper

Kompaktheizkörper

Die Basisausführung mit seiner glatten Frontpartie, den seitlichen Blenden und der dekorativen Abdeckung. Mit seitlich vier Anschlüssen und den dadurch vielfältigen Anschlussmöglichkeiten lässt sich der Heizkörper in jedes Raumkonzept integrieren. Geeignet für alle Wärmequellen und variabel für Ein- und Zweirohrsysteme . Hoch in der Heizleistung, feinfühlig und dynamisch in der Regelung durch geringen Wasserinhalt.

In der Ausführung als Typ 12 mit nur 66 mm Bautiefe optimal abgestimmt auf die Anforderungen der Brennwerttechnik. Mit optimaler Leistung bei gleichzeitig geringem Wasserinhalt.

  • Mit seitlichen Anschlüssen
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Kermi Flachheizkörper therm-x2 Plan-Kompakt Austauschheizkörper für die Renovierung

therm-x2® Plan-K Austauschheizkörper

Austauschheizkörper für die Renovierungslösung

Speziell für die Renovierung. Mit wenigen Montageschritten und ganz ohne spezielles Zubehör. Ein Flachheizkörper, der auf die am häufigsten verbreiteten Nabenabstände 500 und 900 mm ausgerichtet ist. Für den schnellen, rationellen Austausch von alten DIN-Radiatoren. Ohne Änderung der Rohrleitungsanschlüsse, ohne Umbauarbeiten. Und falls andere Nabenabstände gefordert sind: Der Kermi Adapter-KD für Kompaktheizkörper sorgt für eine Anpassung an das vorhandene Rohrnetz durch den Ausgleich von Nabenabstandsdifferenzen.

  • Schneller Heizkörperwechsel durch exakt mit den alten DIN-Radiatoren übereinstimmende Nabenabstände
  • Nabenabstand 500 mm und 900 mm
  • Problemlos, sauber, rationell
  • Wenige Montageschritte ohne spezielles Zubehör
  • Ab Lager verfügbar

Umstellen auf Wohlfühlwärme: Kermi therm-x2 Plan-Austauschheizkörper sind die schnelle, flexible und vor allem unkomplizierte Lösung für den Heizkörperaustausch. Exakt ausgerichtet auf DIN-Radiatoren und damit für rund 90% des Bedarfs im Renovierungsbereich.

Kermi Flachheizkörper therm-x2 Plan-K Austauschheizkörper mit Standardnabenabstand 500 und 900 mm
Kermi Flachheizkörper therm-x2 Plan Ventilheizkörper spart nicht nur Energie sonder auch meist den hydraulischen Abgleich

therm-x2® Plan-V Ventilheizkörper

Ventilheizkörper mit voreingestelltem Ventil

Der Ventilheizkörper von Kermi wird unten seitlich angeschlossen. Der Ventileinsatz mit voreingestellten kv-Werten ist bei der Ventilausführung ab Werk integriert.

  • Integrierter Ventileinsatz ab Werk mit voreingestellten kv-Werten
Kermi Flachheizkörper therm-x2 Planheizkörper Vplus

therm-x2® Plan-Vplus

Ventilheizkörper flexibel

Mit seinem glänzend glatten Design lässt sich der Heizkörper in nahezu jede Raumsituation harmonisch integrieren. Mit therm-x2 Plan-Vplus lassen sich nahezu alle Anschlussarten realisieren. Für optimale Flexibilität bei der Planung, schnell und sicher bei der Montage.

  • Gestaltungsfreiheit durch vielfältige Anschlussmöglichkeiten
  • Einfacher Tausch bei Renovierung
  • Sichere, unkomplizierte Montage durch bekannte Baugrößen und Anschlussmaße
  • Heizkörpertyp und –dimension lassen sich auch nach der Rohrinstallation noch frei bestimmen
  • Zeitersparnis: alle Anschlüsse ab Werk dicht verschlossen
  • Hohe Flexibilität bei kurzfristigen Veränderungen der Anschlussart auf der Baustelle
  • Hohe Energieeffizienz durch innovative therm-x2 Technologie
  • Integrierter Ventileinsatz mit ab Werk voreingestellten kv-Werten

Ein Heizkörper – alle Möglichkeiten: Mit einem therm-x2 Vplus lassen sich nahezu alle Anschlussarten realisieren. Verfügbar als Standard-Ausführung Ventil rechts sowie ohne Mehrpreis auch als Ausführung Ventil links.

Kermi Flachheizkörper therm-x2 Plan-Vplus für nahezu alle Anschlussarten

Anschlussmöglichkeiten des Vplus am Beispiel therm-x2 Line

Kermi Flachheizkörper therm-x2 Plan-K / -V / -Vplus Hygieneheizkörper für ein staubreduziertes Klima

therm-x2® Plan-K / -V / -Vplus Hygiene

Für hygienische Anforderungen

Der Kermi Plan-Hygieneheizkörper ist ohne seitliche Abdeckung und ohne Konvektoren konzipiert. Zur schnellen, leicht zugänglichen Reinigung und für ein staubreduziertes Raumklima - nach den speziellen hygienischen Anforderungen im Krankenhaus. Die hochwertige Kermi Beschichtung ist beständig gegen Desinfektionsmittel und die Kanten sind mit Schutzprofilen versehen.

  • Ohne Konvektoren
  • Leichte Reinigung des Heizkörpers möglich
  • Für Räume mit besonders hohen hygienischen Anforderungen
  • Nahezu staubfreies Raumklima 

Plan Hygieneheizkörper: Die saubere Lösung für besondere hygienische Anforderungen. Schnell und leicht zu reinigen. Für ein nahezu staubfreies Raumklima, bestens geeignet für Allergiker.

Kermi Flachheizkörper therm-x2 Plan-K / -V / -Vplus Hygiene ohne seitliche Abdeckung und ohne Konvektoren

Technische Information

 
Bauhöhen 200 - 959 mm
Baulängen 400 - 3005 mm
Bautiefen 61 - 157 mm
Wärmeleistung 75/65-20 °C 407 - 9655 Watt
   
KermiQuickfinder der Onlinerechner zur Berechnung von Wärmebedarf und passendem Heizkörper

 

Der einfache Onlinerechner zur Wärmebedarfs- und Heizkörperermittlung.

KermiQuickfinder

weitere Vorteile

Der Kermi Strahlungsschirm verringert den Wärmeverlust nach außen um bis zu 80 %

Kermi Strahlungsschirm. Perfekt an großen verglasten Flächen. So verringern Sie den Wärmeverlust nach außen um bis zu 80%. Ganz einfach zu montieren an alle Kermi Flachheizkörper.

Kermi therm-x2 Plan in Bauhöhe 200

Bauhöhe 200. Kermi Plan Flachheizkörper in Bauhöhe 200 passen ideal in Veranden, Wintergärten und unter Fensterbänken. Und natürlich überall dort, wo große Fensterflächen oder niedrige Sockel die architektonische Optik bestimmen.

Kermi therm-x2 Plan Bauhöhe 750

Bauhöhe 750. Das Sortiment des therm-x2 Plan wurde um die Bauhöhe 750 mm ergänzt - für jede Anforderung und Einbausituation den idealen Energiesparheizkörper. 

Beratung Heizkörper

Warum ein therm-x2 Energiesparheizkörper?

Die Kermi therm-x2 Flachheizkörper bieten mit ihrer patentierten x2-Technologie der seriellen Durchströmung eine weltweit einzigartige Lösung für moderne Energieübertragung. Mit höchster Effizienz, die bis zu 11 % Energie spart und gleichzeitig für 100%ige Behaglichkeit sorgt – in jedem Betriebspunkt.

Weitere Informationen: Warum ein therm-x2 Energiesparheizkörper?

Ventiltechnik und hydraulischer Abgleich

In allen Ventilheizkörpern von Kermi sorgt moderne Ventiltechnik für feinste Regulierbarkeit, Wärmekomfort und Energieeffizienz. Damit setzten wir Maßstäbe in der Heizkörper Ventiltechnik – vor allem auch im Hinblick auf einen vereinfachten hydraulischen Abgleich.

Weitere Informationen: Ventiltechnik und hydraulischer Abgleich

Kermi Beratung und Information

Welcher Heizkörper ist der richtige?

Kermi bietet ein umfangreiches Sortiment an Heizkörpern - sie sind ein wichtiger Bestandteil des Kermi Systems x-optimiert. Welche Heizkörper gibt es? Und welcher Heizkörper ist der richtige? Unser Ratgeber soll helfen, den passenden Heizkörper zu finden. Denn Kermi ist der Hersteller, wenn es um Heizkörper geht.

Weitere Informationen: Welcher Heizkörper ist der richtige?