Einverstanden Einstellungen Datenschutzbestimmung
Als Spezialist für Modernisierung, Renovierung und Neubau sind wir in der Lage, der Bau- und Wohnungswirtschaft ein komplettes, lückenloses Programm zu bieten, das in Sachen Energieeffizienz einzigartig ist.
Mit passenden Wärmesystemen für
Einfamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser
Wohnanlagen
"Wir verbauen bereits seit vielen Jahren Produkte der Kermi GmbH. Mit Kermi Energiesparheizkörpern wie dem therm-x2 können die Eigentümer und Mieter unserer Immobilien bis zu elf Prozent Energie einsparen. Für uns ist das natürlich ein überzeugendes Argument für die Vermietung beziehungsweise Verkauf unserer Wohneinheiten."
Martin Dornrieden
Geschäftsführer der Dornrieden Generalbau GmbH in Mönchengladbach
"Wir konnten nicht immer mit Standardbauprodukten arbeiten, was z.B. die Einbautiefen der Luftgeräte oder der Kanäle betraf. Hier hat uns Kermi sehr unterstützt. Ich glaube, sonst wären wir heute noch nicht so weit, dass wir unsere ersten Wohnungen schon beziehen könnten.“
Dipl.-Betriebswirt Robert Decker
Geschäftsführer und Inhaber Timber Homes
Jetzt kostenloses Infomaterial zur Bau- und Wohnungswirtschaft herunterladen:
Im Kermi System x-optimiert spielen Wärmeerzeugung, Wärmespeicherung, Wärmeregelung, Wärmeübertragung und Wohnraumlüftung perfekt zusammen. Schnittstellen sind optimiert, Energieverluste zwischen den Komponenten minimiert und die Energieeffizienz um ein Vielfaches verbessert.
Die x-fache Optimierung jeder Komponente im Zusammenspiel verbessert den Wirkungsgrad des Gesamtsystems noch einmal erheblich. Je nach Bauweise, Haustyp und Ausstattung sind mit dem Kermi System x-optimiert sowie der Nutzung von Kermi Smart Home bis zu 36 % Energieeinsparung möglich.
Ganz einfach und bequem ihr Heizsystem mit der Wärmepumpe am Tablet steuern.
Die Wärme im eigenen Zuhause steuern wann man will und wo man will - Kermi Smart Home macht's möglich. Das intelligente System zur digitalen ortsunabhängigen Steuerung des Kermi Systems x-optimiert dirigiert alle Komponenten der Heizungsanlage komfortabel über das Tablet. Auch andere Geräte zuhause wie Licht oder Rolläden lassen sich in das System miteinbinden.
Über x-center base, die Zentrale von Kermi Smart Home, können Sie Ihre Wärmepumpen x-change dynamic bequem von zuhause oder unterwegs steuern. So können Sie einzelne Räume, als auch das gesamte Heizsystem mittels Zeitprogrammen oder Szenenerstellung, wie z.B. Urlaubs- oder Party-Modi, steuern. Für ein intelligentes Wohnen und maximalen Komfort zum Wohlfühlen.
Die energetische Renovierung von Gebäuden und der Neubau von Niedrigenergiehäusern macht eine Lüftung der Räume notwendig. Durch strengere Bauvorschriften, z. B. die Energieeinsparverordnung (EnEV) beziehungsweise das zukünftige Gebäudeenergiegesetz (GEG), werden Neubauten mehr oder weniger zu hermetisch abgeschlossenen Gebäuden ohne natürlichen Luftaustausch nach außen. Die Wohnraumlüftung sorgt für Frischluft und ein gutes Raumklima. Die x-well Wohnraumlüftungen von Kermi gibt es sowohl als zentrale als auch als dezentrale Systeme – für die Renovierung in Bestandsbauten ebenso wie für Neubauten.
Das Plus für Neubauten und Modernisierungen
Vorteile des zentralen Systems
Das Plus für die Bau- und Wohnungswirtschaft
Die geringe Bautiefe eignet sich für den Einbau in Vorwandinstallationen moderner Bäder. Für Wohnungen und Häuser bis ca. 90 m² / 105 m² Wohnfläche.
Beispielwohnungen 90 m², 3 Zimmer - Kompaktlüftungsgerät x-well F130/F150
Das Lüftungsgerät findet seinen Platz in einer abgehängten Decke wahlweise in einem Abstellraum, im Bad oder im Flur. Das Flachkanalsystem wird in der Decke beziehungsweise in einer abgehängten Decke installiert. Ablufträume: Bad, Küche, WC / Zulufträume: Wohnräume, Schlafräume
Gesamtsystem rund 3.100,- Euro* (*Die genauen Preise entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste Kermi x-well Wohnraumlüftung)
Das Lüftungsgerät findet seinen Platz in einer abgehängten Decke wahlweise in einem Abstellraum, im Bad oder im Flur. Das Rundrohrsystem wird in der Betondecke installiert. Ablufträume: Bad, Küche, WC / Zulufträume: Wohnräume, Schlafräume
Gesamtsystem rund 4.300,- Euro* (* Die genauen Preise entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste Kermi x-well Wohnraumlüftung)
Ideal für die Renovierung.
Vorteile des dezentralen Systems
Beispielwohnungen 90 m², 3 Zimmer - be- und entlüftet durch eine dezentrale x-well Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Ablufträume: Bad, Küche, WC / Zulufträume: Wohnräume, Schlafräume
Gesamtsystem rund 3.300,- Euro* (*Die genauen Preise entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste Kermi x-well Wohnraumlüftung)
Ablufträume: Bad, Küche, WC / Zulufträume: Wohnräume, Schlafräume
Gesamtsystem rund 2.300,- Euro* (*Die genauen Preise entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste Kermi x-well Wohnraumlüftung)
Pendellüfter. Zur Be- und Entlüftung von Wohnungen und Häusern.
Das x-well D12 bietet sich aufgrund seiner Bauweise, ohne Lüftungskanäle, besonders gut für Renovierungen an
Pendellüfter. Zur Be- und Entlüftung von Wohnungen und Häusern.
Das x-well D12 bietet sich aufgrund seiner Bauweise, ohne Lüftungskanäle, besonders gut für Renovierungen an.
Einrohrlüfter. Ideal für Toiletten, Badezimmer und jeden Abluftraum.
Die x-well Einrohrlüfter A20 und A21 sind für den Einsatz in Bädern, WCs und allen Ablufträumen konzeptioniert und transportieren zuverlässig verbrauchte und feuchte Luft nach außen.
Aussenwandluftdurchlass. Für eine natürliche Zuluftnachströmung in dezentralen Systemen.
Die x-well Außenwand-Luftdurchlässe sind eine kostengünstige und einfache Lösung zur Realisierung von Lüftungskonzepten.
Ideal für Neubauten ist die Fenster-Laibungsvariante.
Das Plus für die Bau- und Wohnungswirtschaft
Kermi x-change Wärmepumpen, können mit kostengünstigem Strom Wärme erzeugen und damit einen x-buffer Wärmespeicher aufladen. Wird Wärme benötigt, steht dieser bereits im Speicher zur Verfügung. Die x-center x40 Regelung steuert die einzelnen Komponenten und garantiert durch Regelung der Vorlauftemperatur den ebenso effizienten wie ressourcenschonenden Betrieb der Heizung.
Das Plus für Neubauten und Modernisierungen
Heizen und kühlen mit einer Wärmepumpe.
Optimale Energienutzung. Perfektes Zusammenspiel.
Alle wichtigen Betriebsdaten der Kermi x-change dynamic Wärmepumpen lassen sich an der x-center x40 Regelung einstellen und analysieren.
Die Fernwartung der x-center x40 Regelung bietet Privatpersonen und Fachhandwerker viele Vorteile. Über das Internet verbunden, kann die Wärmepumpe dann bequem über Smartphone, Tablet oder PC gesteuert, optimiert und gewartet werden.
Endlich ist das neue Kermi Wärmesystem installiert. Oder die Kermi Lüftung. Der Behaglichkeit im Hause steht nichts mehr im Weg. Mit unserer 5-Jahre-Systemgarantie stellen wir für Sie die Qualität unserer Produkte und unser Leistungsversprechen unter Beweis.
1. Einbau des Kermi Systems durch einen Fachbetrieb
2. Inbetriebnahme durch den Kermi Kundendienst (oder bei Lüftungssystemen durch einen Fachbetrieb)
3. Jährliche Wartung durch den Kermi Kundendienst oder durch einen Fachbetrieb
Mit ihrer besonders effektiven Schall- und Schwingungsdämpfung entwickeln Kermi Wärmepumpen kaum mehr Geräuschemission als ein tickender Wecker.
Weitere Informationen zu Wärmepumpen Lautstärke und Schallschutz
Großes oder kleines Grundstück, Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus – welche Wärmepumpe die richtige für das eigene Bau- oder Modernisierungsprojekt ist, hängt vor allem von den Voraussetzungen im und am Haus ab. Ein paar grobe Eckdaten und Einordnungen helfen bei der Auswahl.
Egal ob Luft/Wasser-, Sole/Wasser- oder Wasser/Wasser-Wärmepumpe - Wärmepumpen lassen sich auch zur Kühlung der Wohnräume einsetzen, wenn die notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt sind.
Flächentemperierungssysteme gehören mittlerweile sowohl im privaten und gewerblichen Neubau als auch in der Modernisierung zum Standard. Die x-net Fußbodenheizung/-kühlung von Kermi ist besonders problemlos und schnell eingebaut und ist wie geschaffen für eine kosten- und umweltschonende Kombination aller energieeffizienten Wärmeerzeuger.
Mehr Komfort. Mehr Möglichkeiten.
Das Plus für Neubauten
Das Plus für Modernisierungen
Das Plus für die Bau- und Wohnungswirtschaft
- Unschlagbar schnelle Dämmungsverlegung
- Trittschall: Systemplatte 35-3 mit einer dynamischen Steifigkeit von 10MN/m³ und einem Trittschallverbesserungsmaß von 33 dB
- Unschlagbar schnelle Montage
- Universell auf jedem Untergrund, z.B. Mineralwolldämmung bei hohen Anforderungen an Schallschutz
Zwei Probleme – eine Lösung
x-net connect und connect plus. EnEV konforme Fußbodenheizung im Wohnungsflur mit erhöhtem Trittschallschutz.
Das Plus für die Bau- und Wohnungswirtschaft
Trittschallminderung analog EPS DES sm 30-2
Erhöhter Trittschallschutz analog EPS DES sm 35-3
Für hygienische Trinkwassererwärmung und effiziente Wärmeversorgung. Kermi x-net Wohnungsstationen versorgen jede Wohnung mit warmem, sauberem Wasser und behaglichen Raumtemperaturen durch Flächenheizung.
Das Plus für die Bau- und Wohnungswirtschaft
Mit der innovativen, patentierten x2-Technologie setzt der Energie-Heizkörper therm-x2 Maßstäbe. Durch die serielle Durchströmung der Heizkörperplatten spart er gegenüber herkömmlichen Heizkörpern bis zu 11 % mehr Energie ein, erzeugt bis zu 100 % mehr behagliche Strahlungswärme und seine Aufheizzeit ist bis zu 25 % kürzer.
Seit über 50 Jahren produziert Kermi Flachheizkörper: 75 Millionen wurden seitdem installiert. Mehr dazu unter kermi-sagt-danke.de
Komplettes Programm. Kurze Lieferzeiten.
Das Plus für Neubauten
Das Plus für Modernisierungen
Das Plus für die Bau- und Wohnungswirtschaft
Die rechtlichen Voraussetzungen können Sie hier nachlesen:
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 559 Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen
Rechenbeispiel:
30 min Handwerkereinsatz (60€ / Std.) + An- und Abfahrt
-> 30 € + 30 € = 60 € / Reklamation
Reklamation bei ca. 3% des Wohnungsbestandes
Bsp. 30.000 Wohnungen x 3% = 900 Reklamationen / Jahr
-> 900 x 60 € = 54.000 € Ersparnis / Jahr
Einfache Installation, unkomplizierte Bedienung, effizienter Betrieb – x-therm+e Elektro-Flachheizkörper sind überall dort einsetzbar, wo der Heizkörper ohne einen Anschluss an ein zentrales Heizungsnetz auskommen muss.
Einfache Installation, unkomplizierte Bedienung, effizienter Betrieb.
Obwohl die meisten Heizkörper theoretisch hydraulisch abgeglichen sind, ist dieser Abgleich nicht mehr gegeben, sobald Abweichungen vom Auslegungsfall auftreten. Gerade zu Stoßzeiten mit hohem Heizungsbedarf kommt es dann zu einer unterschiedlichen Versorgung der Heizkörper.
Das Wowi-Ventil von Kermi ist die Lösung für dieses Problem.
Zur Durchführung des hydraulischen Abgleichs muss lediglich der neue Ventileinsatz mit integrierter Durchflussregelung auf die erforderliche Wassermenge in Abhängigkeit der Heizkörperleistung und Systemtemperaturen eingestellt werden.
Ventileinsatzes mit dynamischer Durchflussregelung.
Das Plus für die Bau- und Wohnungswirtschaft
Mit Wowi-Ventil - Hydraulischer Abgleich mittels Ventilen mit dynamischer Durchflussregelung.
Ohne Wowi-Ventil
Das Sanierungssystem eccolution ermöglicht einen energieeffizienten Betrieb von Einrohrsystemen mit modernen Niedertemperatur-Wärmeerzeugern. Um eine optimale Versorgung aller Heizkörper zu ermöglichen, sind nur wenige Komponenten zu installieren bzw. auszutauschen.
Einrohrsysteme effizient sanieren. Effizient regeln.
*Quelle: Studie der FH Aachen, Prof. Dr.-Ing. Rainer Hirschberg: „Hydraulischer Abgleich in Einrohrkreisen – Energetische Bewertung“
Das Plus für Modernisierungen.
Kermi Designheizkörper bieten Lösungen für jede Wohnsituation und für alle baulichen Anforderungen. So lassen sich mit einem Kermi Designheizkörper im Neubau oder bei der Renovierung gleichermaßen Akzente setzen. Und mit der Sicherheit für zuverlässige Funktionalität und Langlebigkeit.
Individuelle Formgebung. Hochwertige Verarbeitung.
Das Plus für Neubauten und Modernisierung
Elveo. Modernstes Design. Wärme über Infrarot.
Mabeo Aero. Elektrischer Heizkörper. Mit zusätzlichem Lüfter.
Das Plus für die Bau- und Wohnungswirtschaft
x-link plus - die perfekte Verbindung zwischen Designheizkörper und Fußbodenheizung.
Das Plus für die Bau- und Wohnungswirtschaft
Elektrozusatzbetrieb und reiner Elektrobetrieb - ideal in der Übergangszeit.
weitere Informationen zu Elektrolösungen
Das Plus für die Bau- und Wohnungswirtschaft
Austauschheizkörper - einfacher Austausch durch übereinstimmende Nabenabstände.
Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme – wir unterstützen Sie tatkräftig in allen Phasen Ihres Projekts!
Markus Kolitsch
Leiter Key Account Bau- und Wohnungswirtschaft
Region Süd / Nord
Telefon +49 9931 501160
Uwe Bosbach
Key Account Bau- und Wohnungswirtschaft
Region West
Handy +49 160 90726994
Martin Moczigemba
Key Account Bau- und Wohnungswirtschaft
Region Ost
Handy +49 175 5983194
Der Servicegedanke wird bei Kermi groß geschrieben, denn die Zufriedenheit der Kunden hat oberste Priorität. Daher übernimmt Kermi für seine Kunden die komplette Projektierung des Kermi Wärmesystems – inklusive Wärmepumpe, Wohnraumlüftung und Wärmeübertragung. Um eine sichere Montage aller Komponenten zu gewährleisten, erhält das zuständige Fachunternehmen auf Grundlage der Projektkonzeption von Kermi alle Berechnungen und Plane, wie Hydraulik-, Elektro- und Verlegeplan.
In umfangreichen Schulungen durch die Kermi Servicetechniker für die Fachbetriebe oder die Monteure vor Ort, steht Kermi den verarbeitenden Fachbetrieben mit Rat und Tat zur Seite und gewährleistet Ihnen als Auftraggeber somit einen fachgerechten Einbau der Kermi Systemkomponenten. Für die Inbetriebnahme der Wärmepumpenanlagen steht Ihnen ein qualifizierter Kermi Servicetechniker zur Seite, der den reibungslosen Betrieb des ganzheitlichen Wärmesystems sicherstellt. Garantiert zusammenpassende und perfekt aufeinander zugeschnittene Komponenten bedeuten Sicherheit bei der Installation und im täglichen Einsatz.
Der Kermi Service steht Ihnen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung – auch wenn Ihr Heizungssystem bereits installiert ist. Neben den fünf Jahren Gewährleistungszeit stellt Kermi so sicher, dass Ihre Fragen und Anliegen rund um die Kermi Wärmesystemkomponenten schnell und zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet werden. Und im Fall der Fälle sind unsere werkseigenen Techniker mit ersatzteilbestückten Kundendienstfahrzeugen schnell für Sie da.
Beim Einsatz einer x-change Wärmepumpe von Kermi können Sie zudem bis zu 9.300 Euro sparen. Und das geht ganz einfach: Rund 40 Prozent der Energie wird heute im Gebäudebereich verbraucht. Deshalb werden innovative Heizsysteme wie Kermi x-change Wärmepumpen, die einen maßgeblichen Beitrag zur Senkung von Energieverbrauch und CO2 -Emissionen leisten, von Bund, Ländern und Kommunen gefordert. Ein guter Anreiz für Sie, gerade jetzt in die zukunftsfähigen Kermi x-change Wärmepumpen zu investieren.
Damit Sie keine Informationen versäumen: Melden Sie sich für den Newsletter für die Bau- und Wohnungswirtschaft an. Der Newsletter wird 4 bis 6 mal pro Jahr erscheinen, und selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.