Fotoquelle: Arbonia AG Asia Pacific
Das neue Projekt Wuxi Shangpin Garden in der Provinz Jiangsu, wurde von Kermi China mit therm-x2 Flachheizkörpern ausgestattet. Der neue, moderne Wohnkomplex umfasst insgesamt 563 Wohnungen. Kermi hat ca. 2.500 Flachheizkörper, davon 945 Verteo, aus Plattling, Deutschland geliefert.
Kermi Produkte:
Als landesweit wichtige Sport- und Veranstaltungsstätte präsentiert sich die Arena Žalgirio in Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens.
Der Grundstein für dieses Bauwerk wurde im August 2008 gelegt. Im Jahre 2011 kurz vor Beginn der Basketball-Europameisterschaft wurde die Arena offiziell eröffnet und sämtliche Spiele der Finalrunde dort ausgetragen. Mit seiner Fläche von 40.000 qm bietet das Stadion Platz für bis zu 21.000 Personen. Als Heimspielstätte des erfolgreichsten Basketballvereins des Landes, „Žalgiris Kaunas“, finden dort regelmäßig Basketballspiele statt. Zudem ist das Stadion beliebter Ort für Konzerte, Messen und weitere Sportveranstaltungen. Eine Besonderheit ist seine Lage: Das gesamte Areal mit Stadion, Büros, Restaurants und angrenzendem Sportareal befindet sich auf einer Insel des Flusses Nemunas im Herzen von Kaunas.
Mit rund dreihundert Plan-Ventilheizkörpern und Konvektoren inklusive Strahlungsschirm sorgt Kermi für ein angenehmes Klima während des Betriebs.
Fotoquelle: Kermi GmbH
Neben Fußball ist auch Eishockey ein beliebter Sport bei der russischen Bevölkerung. Dies verrät allein schon die Tatsache, dass es in Moskau mittlerweile sechs Eisstadien gibt. Von April bis Mai 2007 war Russland Austragungsort der Eishockey Weltmeisterschaft. Speziell zu diesem Anlass wurde 2006 das modernste Eisstadion Moskaus erbaut.
Kermi sorgt mit Konvektoren und Flachheizkörpern für behagliche Wärme im eisigen russischen Winter.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: Flughafen München
Am 26. April 2016 feierte das Satellitengebäude des Münchner Flughafens seinen ersten Geburtstag. Innerhalb eines Jahres wurden rund 74.000 Flüge und über neun Millionen Passagiere über die Terminalerweiterung abgefertigt. Das Gebäude, das ein Gemeinschaftsprojekt der Lufthansa und des Flughafens München darstellt, umfasst eine Bruttogeschossfläche von ca. 133.700 m². Über ein unterirdisches Personentransportsystem - eine Art fahrerlose Mini-U-Bahn - ist der Satellit an das Terminal 2 angebunden. Dadurch gelangen Passagiere in knapp einer Minute in den Gastronomie- und Geschäftsbereich. Sechzehn Geschäfte, sieben Restaurants und drei Duty-Free-Bereiche können die Fluggäste dabei nutzen und so ihre Wartezeit verkürzen.
Die Kermi GmbH ist mit insgesamt 850 Heizkörpern bestehend aus Ventil-Konvektoren, Profil-Ventil- und Verteo-Plan Heizkörpern im neuen Gebäude vertreten.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: Fraport AG
Die Fraport AG gehört international zu den führenden Konzernen im Airport-Business und betreibt mit dem Flughafen Frankfurt eines der bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze der Welt. Als erfahrener Airport-Manager entwickelt Fraport den Flughafen Frankfurt gemeinsam mit Partnern zur "Frankfurt Airport City" - einem herausragenden Mobilitäts-, Erlebnis- und Immobilienstandort.
Zum Dienstleistungsspektrum der Fraport AG gehören nicht nur sämtliche Services rund um den Flugbetrieb, Fraport ist auch kompetenter Partner für Airport-Retailing und Immobilienentwicklung. Als Full-Service-Anbieter im Airport-Management ist die Fraport AG über Beteiligungen und Tochtergesellschaften auf vier Kontinenten aktiv. Kermi sorgt mit rund 1.400 installierten Flachheizkörpern und Konvektoren für behagliche Wärme in verschiedensten Bereichen des Flughafens Frankfurt.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: Wüstenrot Versicherungs-AG
Die Wüstenrot-Gruppe ist ein renommierter, mitteleuropäischer Finanzkonzern. An die 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen in Österreich, Kroatien und in der Slowakei sehr erfolgreich mehr als 2,2 Millionen Kundinnen und Kunden mit Gesamtlösungen aus einer Hand für die Bereiche Ansparen, Finanzieren, Vorsorgen und Versichern.
Bei der Sanierung des modernen Bürogebäudes in der Alpenstraße 61, Salzburg wurden über 300 energiesparende therm-x2 Plan-Ventilheizkörper in edler Farbgebung „Elfenbein matt“ installiert. Der innovative therm-x2 Flachheizkörper zeichnet sich durch bisher unerreichte Eigenschaften hinsichtlich Energieeinsparung und Behaglichkeit aus. Weiterhin kamen in den Räumen mit großflächiger Außenverglasung Kermi Konvektoren zum Einsatz. Klein, kompakt aber enorm leistungsstark und mit kurzer Aufheizzeit ließen sie sich perfekt in die Innenarchitektur integrieren.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: HP Alfred-Wegener-Institut
Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung der Helmholtz-Gemeinschaft hat in Bremerhaven eine neue Antarktisstation bauen lassen, die Neumayer-Station III. Diese Station wurde auf dem Seeweg in die Antarktis verschifft und soll dort die deutsche Polarforschung für die nächsten 25 – 30 Jahre fortsetzen.
Die vom Alfred-Wegener-Institut patententierte Entwicklung macht das Forschen und Wohnen in einem Gebäude möglich. Zum einen werden die Arbeitswege verkürzt und zum anderen können die wissenschaftlichen Messungen zum größten Teil unabhängig vom Wetter durchgeführt werden. Die Konstruktion verfügt sogar über ein Garagendeck. Das absolute Highlight ist allerdings eine hydraulische Hebevorrichtung. Mit dieser einmaligen Konstruktion kann der Komplex nicht, wie seine Vorgänger-Stationen, im ewigen Eis versinken. Weiterhin wird verhindert, dass die Station Bauteile im Schnee hinterlässt. Selbst die Betriebszeit wird mit dieser beeindruckenden Vorrichtung entscheidend verlängert.
Kermi sorgt mit zahlreichen, in der Station installierten, Konvektoren, Plan-Ventil-, Profil-Ventil- und Mediano Bad Heizkörpern für angenehme Temperaturen in einer eisigen Umgebung.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: MGC Modegroßhandelszentrum
Das Mode- und Textilgroßhandelscenter in Wien ist der erste zertifizierte Umbau eines Bestandsobjektes in Österreich. Es besteht heute im Wesentlichen aus Büro- und Handelsflächen (Großhandel); im neuen Bauteil C wurde außerdem eine große attraktive Eingangslobby, sowie zusätzliche Mietflächen für Mode-u. Office-Mieter geschaffen. Der MGC Fashionpark bietet gewerblichen Wiederverkäufern eine umfangreiche Auswahl an Mode, Accessoires, Schuhen und Taschen. Unterstützt durch ein absolut kreatives und hochwertiges Werbekonzept werden der Outfit-Branche auf 20.000 m² optimale Präsentationsflächen für ihre Markenrepräsentanz geboten. Für die Modefachhändler wurde eine modisch anregende Atmosphäre zum Schauen, Ordern und Kaufen der neuesten internationalen Trends geschaffen.
Im Zuge der aufwändigen Modernisierung des aus den 1970-er Jahren stammenden Gebäudebestands kamen 1.000 Flachheizkörper der Firma Kermi zum Einsatz.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: Hauserhof Oberösterreich
Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit ca. 190.000 Einwohnern nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs. Der Hauserhof, benannt nach dem Landeshauptmann Johann Nepomuk Hauser, ist in den Jahren 1950 bis 1953 erbaut worden. Im Juni 2005 haben die Bauarbeiten für die Generalsanierung des Hauserhofs begonnen, Ende 2007 konnten sie abgeschlossen werden. Die Renovierung des Hauserhofs ist damit ein weiterer Baustein in den Bemühungen um die Modernisierung des Linzer Bahnhofsviertels. Als Verwaltungsgebäude der Oberösterreichischen Landesregierung bietet der Hauserhof ca. 15.000 Quadratmeter Bürofläche für diverse Landesbehörden.
Ca. 1.100 Energiespar-Heizkörper „therm-x2“ von Kermi sorgen für angenehme Wärme in dem nach modernsten Gesichtspunkten sanierten Gebäude.
Kermi Produkte:
Fotoquelle:
Hotel Grand SPA Resort A-ROSA
Das Grand SPA Resort A-ROSA ist ein Golf-, SPA- und Wintersportresort der gehobenen Klasse im glamourösen Urlaubsort Kitzbühel. Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Tiroler Alpen liegt das Hotel als herrschaftliches Anwesen, unweit des Wilden Kaisers. Dank seiner besonderen Architektur mit der Fassade aus Naturstein und den typischen Erkern, kleinen Türmchen, hölzernen Fensterläden und überdachten Balkonen, fügt sich die weitläufige Anlage harmonisch in die Umgebung ein. Das Hotel verfügt über 115 Zimmer und 36 Suiten der gehobenen Klasse, welche durch den Tiroler Stil geprägt, aber zugleich modern und komfortabel eingerichtet sind. Ob zum Skifahren, Golfen, Reiten, Bergwandern oder einfach nur zum Erholen, das Hotel bietet einen perfekten Rahmen zu jeder Jahreszeit.
Kermi sorgt mit rund 300 installierten Heizkörpern für angenehme Wärme im Grand SPA Resort A-ROSA in Kitzbühel.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: Olympiaworld Innsbruck
Innsbruck war bereits zweifacher Austragungsort der Olympischen Winterspiele und besticht durch seine atemberaubende Umgebung der Alpen. Zahlreiche Events und Freizeitangebote locken jedes Jahr viele Besucher in die Tiroler Hauptstadt. Die Olympiahalle wurde für eine moderne, multifunktionale Nutzung konzipiert und erfüllt die infrastrukturellen und technischen Anforderungen für Veranstaltungen aller Art und Größe: Sportevents wie die IIHF Eishockey Weltmeisterschaft 2005, Konzerte, Shows, TV-Übertragungen, Kongresse und Messen finden einen perfekten Rahmen. Auf den Tribünen finden bis zu 8.000 Personen Platz. Weiterhin verfügt diese Halle über großzügige VIP-Lounges auf 4 Ebenen mit insgesamt 1.300 m² Fläche.
Kermi ist in der Olympiahalle Innsbruck mit rund 170 Heizkörpern vertreten.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: Kermi GmbH
In Russland leben insgesamt rund 143 Millionen Einwohner. Gerade in den Großstädten Russlands ist es notwendig platzsparend zu bauen. Die Trabantenstädte sind geprägt durch groß dimensionierte Hochhäuser.
Kermi ist in dem abgebildeten Wohnkomplex mit rund 5.000 Flachheizkörpern vertreten und sorgt somit für behagliche Wärme.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: Kermi GmbH
Ein architektonisches Highlight ist diese russische Wohnanlage. Diese vier einzigartigen Gebäude bieten Wohnraum für tausende von Menschen. Die Anordnung dieser Türme ist so gestaltet, dass jeder Bewohner freie Sicht hat und somit die Umgebung in vollen Zügen genießen kann.
Kermi ist in dieser Wohnanlage mit rund 5.000 Flachheizkörpern vertreten und sorgt somit für behagliche Wärme der Bewohner.
Kermi Produkte: