Fotoquelle: Architekturbüro Wenzel
Mit dem neuen Logistikzentrum in Nürnberg hat das Unternehmen Hoffmann Group das größte Projekt seiner über hundertjährigen Geschichte umgesetzt und damit die weltweit stärkste Werkzeuglogistik geschaffen. Seit Sommer 2021 verlassen täglich bis zu 40.000 Pakete das hochautomatisierte Logistikzentrum. Auf dem 21,5 Hektar großen Areal befinden sich ein Zentrallager mit drei Logistikhallen, ein ServiceCenter sowie ein TechnologyCenter für insgesamt 900 MitarbeiterInnen.
Der neue Komplex wurde mit rund 600 Profil-Kompakt- und Plan-Ventilheizkörpern von Kermi ausgestattet. Außerdem kamen Heizwände und Konvektoren mit Strahlungsschirm zum Einsatz, die mit ihrer enormen Heizleistung schnelle Wärme bringen.
Kermi Produkte:
Fotoquelle:
Heiko Stahl / NürnbergMesse
Kermi Produkte:
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Messezentrum Nürnberg um eine bedeutende Messehalle reicher: die von Zaha Hadid Architects entworfene Halle 3C beeindruckt durch ihre Architektur und ist der neue Blickfang im Süden des Messegeländes.
Das 70 Millionen-Euro-Projekt übernimmt auch die wichtige Aufgabe als „Pufferhalle“ und soll wegfallende Flächen im Rahmen anstehender Baumaßnahmen kompensieren und die Brutto-Ausstellungsfläche so bei 170.000 qm halten. Beim Bau der Messehalle wurden 2.300 Tonnen Stahl verbaut. Die Halle verfügt über eine 3.000 Quadratmeter große Glasfassade. Ihr Dach spannt sich stützenfrei über 10.200 Quadratmeter, so dass eine Ausstellungsfläche von ca. 9.600 Quadratmetern erreicht wird.
Um bei den imposanten Glasflächen den gewünschten Wärmekomfort zu garantieren, wurden u.a. Kermi Konvektoren mit Strahlungsschirm als optische Gestaltungselemente eingesetzt. Diese wirken wie ein Schutzschild zur großflächigen Außenverglasung und geben eine angenehme, gleichmäßige Strahlungswärme in den Raum ab.
Fotoquelle: Audi AG
August Horch (1868-1951) gründete im November 1899 in Köln die Firma A. Horch & Cie, mit der er im Jahr 1901 das erste Automobil fertigte. Das Audi-Logo mit den vier Ringen symbolisiert den 1932 vollzogenen Zusammenschluss der bis dahin unabhängigen Kraftfahrzeughersteller Audi, DKW, Horch und Wanderer. Sie bilden die Wurzeln der heutigen AUDI AG. Die sportlichen Premiumfahrzeuge haben sich seit langer Zeit auf dem internationalen Markt etabliert und sind aus der Automobilwelt nicht mehr wegzudenken.
Wir von Kermi sorgen für angenehme Temperaturen im Arbeitsalltag der AUDI AG. An fünf verschiedenen Standorten sind derzeit mehr als 3.700 Heizkörper eingebaut.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: Bionorica AG
Die Bionorica AG entwickelt pharmazeutische Heilmittel auf pflanzlicher Basis. Das Unternehmen wurde vor rund 90 Jahren gegründet und wird heute durch Herrn Professor Michael Popp in dritter Generation geführt. Im Jahr 2001 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und verschreibt sich der Entschlüsselung pflanzlicher Wirkstoffe durch die Anwendung modernster wissenschaftlicher Methoden. Das im Jahr 2007 eröffnete Verwaltungsgebäude der Bionorica AG wurde mit innovativen Energietechniken, wie z.B. Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe, ausgestattet. Bei den verwendeten Materialien, wie z.B. Zweikomponenten-Teppiche, wurde besonders auf die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit geachtet.
Innerhalb des neuen Verwaltungsgebäudes der Bionorica AG sind über 1.400 qm des Fußbodenheizungssystems x-net C13 von Kermi verbaut. Somit wird eine optimale Wärmeverteilung gewährleistet.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: Kermi GmbH
Das Unternehmen BMW Group ist einer der erfolgreichsten Automobilhersteller der Welt. Die Grundlagen für diesen Erfolg sind unter anderem die Firmenphilosophie und -kultur. Neben Mobilität sind Design, Qualität und Nachhaltigkeit, Werte die innerhalb des Unternehmens gelebt werden. Das neueste Fertigungsgelände in Leipzig unterstreicht architektonisch die Transparenz und Kommunikation, welches weitere Bestandteile der starken Unternehmenskultur sind.
Wir von Kermi sorgen für entsprechende Rahmenbedingungen, denn eine angenehme Arbeitstemperatur ist eine wichtige Komponente im Arbeitsalltag. Wir sind mit Plan- und Profilheizkörpern sowie Heizwänden und Konvektoren an über sieben verschiedenen BMW Group - Produktionsstandorten mit insgesamt über 5.100 Heizkörpern vertreten.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: Lilly Deutschland GmbH
Eli Lilly and Company gehört zu den global führenden Unternehmen im Gesundheitswesen. Lilly verbindet Fürsorge mit Forschergeist, um das Leben der Menschen weltweit zu verbessern. Gegründet wurde Lilly vor mehr als 135 Jahren von einem Mann, der sich der Entwicklung und Herstellung qualitativ hochwertiger Medikamente für Erkrankungen mit dringendem medizinischem Bedarf verschrieben hatte. Diesem Ziel ist das Unternehmen bis heute treu geblieben. Überall auf der Welt arbeiten Lilly-Mitarbeiter daran, Medikamente zu erforschen, die in der Behandlung einen Unterschied machen, und sie denjenigen, die sie benötigen, zur Verfügung zu stellen. Die Menschen bei Lilly helfen, Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten besser zu verstehen und viele von ihnen engagieren sich auch persönlich für das Gemeinwohl.
In Deutschland ist Lilly seit 1960 tätig. Im 2008 bezogenen Verwaltungsneubau in Bad Homburg ist Kermi mit rund 1.750 Heizkörpern vertreten und sorgt für eine angenehme Arbeitstemperatur.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: LSG Sky Chefs
LSG Sky Chefs ist der weltweit größte Anbieter von Dienstleistungen rund um den Bordservice. Dazu gehören Airline Catering, Bordserviceequipment und die damit verbundene Logistik, sowie das Management des Bordservices und des Bordverkaufs.
In unmittelbarer Nähe des Frankfurter Flughafens entsteht ein hochmodernes neues Produktionsgebäude der LSG Sky Chefs. Der Neubau befindet sich im Gebiet des „Gateway Gardens“ und ist damit logistisch sehr zentral gelegen.
In diesem neuen Frankfurter Betrieb werden täglich rund 375 Flugzeuge mit Essen und Getränken von den LSG Sky Chefs beliefert und bis zu 77.000 Mahlzeiten produziert. Insgesamt sorgen rund 2.400 Mitarbeiter für einen reibungslosen Ablauf.
Kermi sorgt mit rund 530 installierten Plan-Ventil Heizkörpern für behagliche Wärme in den Produktions- und Bürobereichen des neuen Gebäudes.
Kermi Produkte:
Fotoquelle: trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH & Co.KG
Die europaweit tätige Logistikgruppe trans-o-flex mit Sitz in Weinheim bietet in Deutschland über ihren Schnell-Lieferdienst ein flächendeckendes Netzwerk für effizienten und sicheren Transport von Paketen wie Paletten (Kombifracht). Neben der bundesweiten 24-Stunden-Auslieferung (Regellaufzeit) mit zahlreichen Express- und Zusatzdiensten wie Gefahrguttransporten entwickelte trans-o-flex das Eurodis-Netzwerk. Es sichert flächendeckende Zustellungen in Europa. Damit ist trans-o-flex einer der führenden Kombifrachtdienstleister Europas. Das Unternehmen setzt maßgeschneiderte Logistikkonzepte um und hat eine Vielzahl spezialisierter Branchenlösungen entwickelt.
In dem trans-o-flex-Netzwerkstandort Herford wurden Profil-Flachheizkörper mit Mittenanschluss verbaut, die für eine angenehme Arbeitstemperatur sorgen.
Kermi Produkte: