Teil I: Planung und Optimierung von Flächenheiz- und Kühlsystemen Dauer: 1 Seminartag
Grundlagen von Flächenheiz- und Kühlsystemen
Technische Regeln und Normen
Fahrplan für das sichere Zusammenspiel aller Gewerke (Schnittstellenkoordination)
Planung und Ausführung von Flächenheiz- und Kühlsystemen in der Praxis
Einsatzbereiche der verschiedenen Flächenheiz- und Kühlsysteme
Bodenkonstruktionen und Sonderaufbauten
Energieeffiziente Auslegung und Betrieb eines Flächenheiz- und kühlsystems
Voraussetzungen für eine sichere Inbetriebnahme (Dichtheitsprüfung, Funktionsheizen)
Hydraulischer Abgleich
Regelungstechnik
Aufbau und Funktion einer Regelung im Heiz- und/oder Kühlbetrieb
Bauteile, Kabellisten und Inbetriebnahme
Praxis
Montage und Verlegung der verschiedenen Systeme
Bodenaufbau für Sonderfälle (geringe Aufbauhöhen, erhöhter Schallschutz, kurze Bauzeiten)
Zielgruppen: Fachhandwerker, Planer, Architekten
Sie haben noch Fragen zum Seminar?
Melden Sie sich telefonisch unter 0 9931 501-1770 oder per E-Mail an KermiCampus@kermi.de
Anmeldung zum Fachpartner-Bereich
Einfach, unkompliziert und wertvoll für Kermi PARTNER
Registrieren Sie sich und nutzen Sie alle Serviceleistungen von Kermi für Ihr tägliches Business. Unser Zugang zum Fachpartner-Bereich bietet Ihnen die Möglichkeit auf eine weitreichende Plattform von nützlichen Daten und Informationen rund um unser Produktportfolio zuzugreifen. Anmelden, einsehen, downloaden! Hier einige Inhalte / Leistungen die auf Sie erwarten: