Einverstanden Einstellungen Datenschutzbestimmung
Bei Haushaltsgeräten wie beispielsweise Kühlschränken oder Waschmaschinen kennen wir sie alle: die EU-Energielabel. Mit dem Ziel eines möglichst geringen Energieverbrauchs achten wir als Verbraucher bei einer Neuanschaffung auf die Energieeffizienzklassen des Gerätes - A oder höher soll es schon sein.
Hier können Sie das passende Energielabel zu Ihrer Wärmepumpe downloaden.
Betrachtet man die Energienutzung in privaten Haushalten genauer fällt auf, dass über zwei Drittel des gesamten Energiebedarfs für die Raumwärme und Warmwassererzeugung benötigt werden. Ein riesiges Einsparpotenzial liegt also in unserer Heizung.
Mit Stichtag 26. September 2015 gelten nach den EU-einheitlichen Ökodesign/ErP-Richtlinien nun auch bestimmte Mindestanforderungen für Wärmeerzeuger, Warmwasserbereiter und Verbundanlagen.
Diese neuen Mindestanforderungen in Bezug auf Energieeffizienz, Schallleistungspegel und Warmhalteverlust müssen von folgenden Produkten erfüllt werden:
Mit dem EU-Energielabel gekennzeichnet werden:
Warum Sie mit Kermi auf der sicheren Seite sind:
Alle unter die Richtlinie fallenden Systemelemente des "Kermi Systems x-optimiert" wie x-change Wärmepumpen und x-buffer Wärmespeicher erfüllen die neuen Anforderungen, bzw. übertreffen diese großteils bei weitem.
Grünes Licht in Sachen Energieeffizienz für Kermi x-change Wärmepumpen.
x-change Wärmepumpe |
Energieeffizienzklasse Wärmepumpe 35 °C / 55 °C |
Energieeffizienzklasse Wärmepumpe inkl. Regelung 35 °C |
|
x-change WPLA 12 | A++ / A++ | A++ / A++ | |
x-change WPLA 16 | A++ / A++ | A+++ / A++ | |
x-change WPLI 12 | A++ / A++ | A++ /A++ | |
x-change WPLI 16 | A++ / A++ | A+++ /A++ | |
x-change WPS 10 | A++ / A++ | A+++/ A++ | |
x-change WPS 20 | A++ / A++ | A+++ / A++ | |
x-change compact 6 AW E | A+ / A+ | A+ /A+ | |
x-change compact 8 AW E | A+ /A+ | A+ /A+ | |
x-change compact 10 AW E | A++ /A+ | A++ /A+ | |
x-change compact 14 AW E | A+ / A+ | A+ /A+ | |
x-change compact cool 6 AW E | A++ / A+ | A++ / A+ | |
x-change compact cool 8 AW E | A++ / A+ | A++ / A+ | |
x-change compact cool 11 AW E | A++ / A+ | A++ / A+ | |
x-change compact cool 14 AW E | A++ / A+ | A++ / A+ | |
x-change compact cool 17 AW E | A++ / A+ | A++ / A+ | |
x-change terra compact 5 BW I | A++ / A+ | A++ / A+ | |
x-change terra compact 7 BW I | A++ / A+ | A++ / A+ | |
x-change terra compact 9 BW I | A++ / A+ | A++ / A+ | |
x-change terra compact 11 BW I | A++ / A+ | A+++ / A++ | |
x-change terra compact 13 BW I | A++ / A++ | A++ / A++ | |
x-change terra compact 15 BW I | A++ / A++ | A+++ / A++ | |
x-change Wärmepumpe | Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung |
Zapfprofil | |
x-change fresh | A | XL |
Das Produktlabel zeigt die Effizienzklasse für den jeweiligen Wärmeerzeuger. Unterteilt wird in Effizienzklassen von A++ bis G. Die Kermi x-change Wärmepumpen befinden sich durchgehend in der Effizienzklasse A oder höher.
Das Verbundlabel zeichnet eine für den Endverbraucher erhältliche Kombination eines Raumheizgeräts mit verschiedenen Erweiterungen aus. So bekommt bspw. die Kombination von x-change Wärmepumpe und x-center Regelung ein Verbundlabel. Mit einem abgestimmten System - wie bspw. dem Kermi Wärmesystem x-optimiert - kann so die Energieeffizienz zusätzlich erhöht werden.
Quelle: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.