Nach diesem Prinzip sind alle KERMI Duschkabinen konstruiert. Genießen Sie Ihr erfrischendes Vergnügen! Danach reichen zum Reinigen Ihrer Dusche ein paar wenige Handgriffe und schon steht alles wieder sauber da. An den Profilen und an den Scheiben-Innenflächen läuft das Wasser glatt ab. Die mechanischen Teile wie Beschläge und Griffe benötigen ein bisschen Aufmerksamkeit – aber sie werden es Ihnen mit einer brillanten Oberfläche und bester Funktionalität danken. In der Wartungs- und Reinigungsanleitung, die jeder KERMI Dusche beiliegt, finden Sie alles Wissenswerte dazu. Falls doch einmal ein Ersatzteil gebraucht wird, keine Sorge! Sie haben 20 Jahre Ersatzteil-Nachkaufsicherheit. Und zwar nach Auslauf des Modells. Sie sehen: Wir meinen es ernst mit der langen Lebensdauer.
Die richtige Reinigung und Wartung sorgt für dauerhafte Freude an Ihrer KERMI Dusche. Und durch die Artikeldaten auf der Rückseite der Anleitung oder den Ident-Code auf der Duschkabine ist z. B. der Dichtleisten-Nachkauf ganz einfach.
Die Kermi Pflegeleicht-Beschichtung KermiCLEAN für Echtglas ist eine ideale Option, wenn Sie noch weniger Reinigungsaufwand wünschen. Eine spezielle Oberflächenbeschichtung verhindert, dass sich angetrocknete Wassertropfen, Seifenreste, Schmutz- und Kalkspuren hartnäckig festsetzen können. Und übrigens auch Keime und Bakterien, was für eine verbesserte Hygiene sorgt. Natürlich ist die Beschichtung kein „Wundermittel“, das Ihnen die Pflege erspart. Aber wenn Sie einmal keine Zeit dafür haben, halb so schlimm. Vergleichbar mit der Antihaft-Beschichtung Ihrer Bratpfanne lassen sich Rückstände deutlich leichter lösen. Weiterer Pluspunkt: Sie brauchen viel weniger Reinigungsmittel, was Ihrem Geldbeutel genauso zugutekommt wie der Umwelt.
KermiCLEAN ist nach hygienetechnischer Begutachtung und mikrobiologischer Prüfung durch ein unabhängiges Institut als „uneingeschränkt in allen Bereichen der folgenden Einrichtungen einsetzbar“ zertifiziert: Krankenhäuser, Pflegeheime, Altenheime, Schulen, Kindergärten und ähnliche Institutionen. Im Test bestätigt der TÜV eine Haltbarkeit von mindestens zehn Jahren.